mutual logo
wirklich richtig sparen
um wirklich richtig zu sparen

Bareinzahlung auf fremdes Konto – Optionen und Kosten

Artikel wurde 2 Mal aktualisiert.
Letztes Update 28. September 2023
bareinzahlung auf fremdes konto titelbild

Sie wollen Bargeld auf ein Fremdkonto einzahlen? Also auf ein Konto, das nicht Sie selbst betreiben? Wir erklären wie das funktioniert und was es kostet.

Was Sie wissen müssen

  • Ja, Einzahlungen von Bargeld auf ein fremdes Konto sind möglich.
  • Allerdings nicht an Geldautomaten. Sie müssen hierfür zu einer Filialbank an den Schalter.
  • Viele Sparkassen, Volksbanken, die Commerzbank und die Reisebank bieten den Service an.
  • Wenn Sie direkt bei der Hausbank desjenigen einzahlen, der das Geld bekommen soll, funktioniert die Einzahlung sehr schnell.
  • Die Bergeldeinzahlung auf Fremdkonten ist praktisch überall relativ teuer.

Wie Sie vorgehen können

  • Gehen Sie an einen Schalter bei der Bank, wo Sie das Geld einzahlen wollen.
  • Erkundigen Sie sich hier am besten auch direkt nach den Gebühren.
  • Am Bankschalter müssen Sie sagen, dass Sie eine Bareinzahlung auf ein Fremdkonto vornehmen wollen und bekommen dafür einen Zahlschein.
  • In vielen Fällen gibt es Alternativen, die man in Betracht ziehen sollte, um weniger auszugeben. Über diese sprechen wir weiter unten im Artikel.

Wieso Bareinzahlung auf fremdes Konto?

Wieso sollte man überhaupt Bargeld auf ein fremdes Konto einzahlen wollen? Tatsächlich gibt es ein paar gute Gründe.

Zum Beispiel handelt es sich natürlich um eine recht schnelle Art der Überweisung. Wenn es etwa darum geht, Mahngebühren zu umgehen, kann es sehr viel schneller gehen, Bargeld direkt auf ein Fremdkonto einzuzahlen, anstatt es erst vom eigenen Konto loszuschicken.

Tipp: Eine weitere Alternative in dieser Situation wäre eine besonders schnelle Art der Überweisung. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel zur SEPA Echtzeitüberweisung.

Auch, wenn Ihr Girokonto gesperrt sein sollte bleibt so die Möglichkeit bestehen, Geld auf andere Konten zu übertragen.

Genauso kann es natürlich sein, dass Sie einfach Geld auf das Konto von Freunden oder Verwandten einzahlen möchten.

Wie funktioniert die Bareinzahlung auf ein Fremdkonto?

Die Bareinzahlung auf ein Fremdes Konto funktioniert grundsätzlich sehr einfach allerdings müssen Sie zu einer offenen Bank mit Schalter, da die Bareinzahlung auf ein Fremdkonto am Geldautomaten leider nicht funktioniert.

    1. Gehen Sie zu Ihrer bevorzugten Bank – sollten mehrere Banken in Frage kommen, vergleichen Sie im Voraus die Konditionen, da die Gebühren unterschiedlich sein können.

    2. Als nächstes müssen Sie am Bankschalter sagen, dass Sie eine Bareinzahlung auf ein Fremdkonto vornehmen wollen und bekommen dafür einen Zahlschein.

    3. Auf dem Zahlschein müssen der Name des Empfängers, IBAN, BIC, Betrag und Verwendungszweck eingetragen werden.

    4. Den ausgefüllten Zahlschein händigen Sie wiederum am Schalter aus und bezahlen die anfallenden Gebühren.

    5. Die Bank bucht den angegebenen Betrag anschließend auf das Empfängerkonto.
Tipp: Wenn Sie eine Filialbank suchen, bei der Sie kostenlos Bargeld auf Ihr eigenes Konto einzahlen können aber auch die Möglichkeit haben, Geld auf Fremdkonten am Schalter einzuzahlen, empfehlen wir aktuell das Girokonto der Commerzbank.

Bareinzahlung auf fremdes Konto Gebühren

Wie schon gesagt unterscheiden sich die Gebühren, will man Bargeld auf eine fremde Bank einzahlen. In allen Fällen muss es sich um eine offene Filiale mit besetztem Schalter handeln. Ein Einzahlungsautomat reicht für die Überweisung auf ein Fremdkonto nicht aus.

Bareinzahlung auf fremdes Konto Commerzbank

Wollen Sie Geld auf ein Konto bei der Commerzbank zahlen, kostet dies 1% des Betrags und mindestens 6,50€. Ist das Konto bei einer anderen Bank betragen die Kosten 2% des Betrages und mindestens 15,00€.

Bareinzahlung auf fremdes Konto Reisebank

Bei der Reisebank, die auch Bargeldeinzahlungen bei der DKB, Consorsbank und anderen Direktbanken anbietet, kostet die Einzahlung 1% des Betrags. Mindestens werden jedoch Gebühren von 7,90 Euro verlangt.

Bareinzahlung auf fremdes Konto Sparkasse

Da die Sparkasse regional unterschiedlich aufgestellt ist, können wir leider keine eindeutigen Angaben zu den Gebühren machen. Nach unseren Recherchen schwanken diese sehr stark und liegen zwischen 3 und 15 Euro.

Bareinzahlung auf fremdes Konto Volksbank

Auch die Volks- und Raiffeisenbanken unterscheiden sich regional. Daher gilt, wie bei der Sparkasse, dass sich die Kosten für die Bargeldeinzahlung am Schalter stark unterscheiden.

Nachweise für Einweisung auf Fremdkonto

Bei Bareinzahlungen auf Konten von Dritten sind die Regeln recht streng, was Nachweise angeht. Das geht vor allem auf das neue Geldwäschegesetz von 2021 zurück.

Wenn Sie einen Betrag über 1.000 Euro einzahlen, müssen Sie sich bereits ausweisen können. Theoretisch können Banken das sogar schon bei einem geringeren Betrag verlangen.

Ab einer Einzahlungssumme von 2.500 Euro müssen Nachweise über die Herkunft des Geldes erbracht werden. Dazu zählen etwa Verkaufsverträge oder ein Sparbuch mit Abhebevermerk.

Tipp: Um mutual geprüfte Inhalte zu finden, nutzen Sie „mutual“ vor einer Suchanfrage bei Google!

mutual

Bargeld einzahlen ohne Konto oder Karte?

Eine Bareinzahlung auf ein Fremdkonto ist auch möglich, wenn Sie selbst weder Girokonto noch Karte haben, da Sie wie gesagt nur die Bankdaten der Person kennen müssen, auf deren Konto Sie das Geld einzahlen wollen.

Wie lange dauert die Bareinzahlung auf Fremdkonto?

Wie lange die Bareinzahlung auf ein Fremdkonto dauert, hängt davon ab, wo genau Sie das Geld einzahlen. Wenn Sie direkt bei der Hausbank des Empfängers einzahlen, sollte die Gutschrift gewöhnlich sofort oder innerhalb weniger Stunden erfolgen.

Wenn Sie hingegen am Schalter einer anderen Bank das Geld einzahlen, gilt wie bei gewöhnlichen Überweisungen, dass der Transfer ein bis zwei Werktage dauert.

Alternativen zur Bareinzahlung auf fremde Konten

Währen es wie gesagt einige Situationen gibt, in denen die Bareinzahlung auf ein fremdes Konto nützlich sein kann, gibt es doch meistens günstigere Alternativen.

SEPA Sofortüberweisung / Echtzeitüberweisung: Viele Bankinstitute bieten die sogenannte SEPA Sofortüberweisung oder SEPA Echtzeitüberweisung an. Bei den Sparkassen kostet diese gewöhnlich zwischen 50 Cent und 1 Euro. Wenn es also lediglich um Geschwindigkeit geht, ist diese Option deutlich günstiger.

Unterschiedliche Zahlungsdienstleister: Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nicht von Ihrem Girokonto überweisen können oder wollen gibt es natürlich auch verschiedene Zahlungsdienstleister, mit denen Sie auf ein beliebiges Girokonto Geld überweisen können, wie etwa PayPal, Klarna oder Western Union.

Durch Freunde und Familie Überweisen: Auch einen Freund oder ein Familienmitglied die Zahlung vornehmen zu lassen ist eine Option, wenn Sie keine Überweisung vom eigenen Konto tätigen können oder wollen.

Einschätzung der Redaktion nach mutual-Prinzip

Während das Einzahlen von Bargeld auf ein fremdes Konto in einigen Situationen zwar eine Option ist, gibt es auch ein paar Punkte, die dagegensprechen.

Wie sinnvoll ist die Bargeldeinzahlung auf Fremdkonten?

Vorteile
Spricht dafür
Nachteile
Spricht dagegen
Wenn Sie direkt bei der Hausbank des Empfängers einzahlen, handelt es sich vermutlich mit um die schnellste Art, Geld auf ein Konto zu überweisen.
Die Gebühren für eine Bareinzahlung auf ein Fremdkonto sind fast bei allen Banken sehr hoch. Hinzu kommt, dass das Ganze nur bei einer richtigen Bankfiliale funktioniert, die offen ist und besetzte Schalter hat. Etwas, das in Deutschland zunehmend seltener wird.

Fazit

Alles in Allem halten wir die wirklich sinnvollen Anwendungsbereiche von Bargeldeinzahlungen auf Fremdkonten für sehr begrenzt. Die hohen Kosten sind selten gerechtfertigt und wir würden Ihnen empfehlen, noch einmal zu überlegen, ob es nicht auch gute Alternativen gibt, wie zum Beispiel das mittlerweile sehr breite Angebot an unterschiedlichen Zahlungsdienstleistern.

Nutzermeinungen zum Thema

Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren!

Klicken Sie, um den Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4.5]

Eine Antwort

  1. Das ist ein super Sache, ist man allerdings bei einer Direktbank Kunde, ist es schwierig Bargeld auf das eigene Konto zu überweisen. Alleine bei der Postbank kostet eine Bargeldüberweisung 15€. Tipp: Bei der Bundesbank kann man kostenlos Münzen in Scheine wechseln lassen. Bei der Norisbank (Deutsche Bank) kann man Scheine kostenlos als Bargeldeinzahlung durchführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema