
Manche Finanzfragen können gar nicht von einer Person oder KI allumfassend beantwortet werden. Aus diesem Grund betrachten wir alle Themen gemeinsam und vergleichen gegenseitig (mutual) und damit neutraler, objektiver und transparenter. Denn nur mit allen Informationen können Sie die beste Entscheidung für sich treffen!
Unter Zuhilfenahme verschiedener Quellen stellen wir die relevanten Informationen für das jeweilige Thema zusammen.
Wir sprechen über die Ergebnisse unserer Recherche, ordnen die Informationen ein und sammeln Positionen zum Thema.
Der Beitrag wird strukturiert, ausformuliert und vom Team gegengelesen und lektoriert.
Wir veröffentlichen den Beitrag und beobachten die Reaktion der User.
Wenn wir durch Recherchen oder Nutzer neue Informationen zu einem Thema erhalten, werden unsere Beiträge aktualisiert.
Unter Zuhilfenahme verschiedener Quellen stellen wir die relevanten Informationen für das jeweilige Thema zusammen.
Wir sprechen über die Ergebnisse unserer Recherche, ordnen die Informationen ein und sammeln Positionen zum Thema.
Der Beitrag wird strukturiert, ausformuliert und vom Team gegengelesen und lektoriert.
Wir veröffentlichen den Beitrag und beobachten die Reaktion der User.
Wenn wir durch Recherchen oder Nutzer neue Informationen zu einem Thema erhalten, werden unsere Beiträge aktualisiert.
Jeder bringt seine eigene Recherche und Meinung mit an den Tisch, woraus dann unsere pro und contra Perspektiven zu einem Thema entstehen. Schon durch Uniturm.de kennen wir das Prinzip von einem Thema und mehreren Unterlagen von verschiedenen Autoren und Blickwinkeln.
Oftmals gehen wir den „contrarian way“. Das bedeutet: Wir gehen prinzipiell in gegensätzliche Meinungen um das Thema so neutral wie nur möglich zu betrachten und im Artikel alle Perspektiven wiederzugeben.
Auf
folgt
Fazit
Max von sparplan-vergleich.com ist der leidenschaftliche Geldvermehrer und daher werden Sie ab und an persönliche Tipps von ihm lesen.
Uniturm gilt als erste Website für open educational resources (freie Bildungsmaterialien) im deutschsprachigen Raum. Hier geben wir bereits seit 2007 Studierenden eine Möglichkeit, Fachwissen zu teilen, neues Wissen zu entdecken und Lern- und Spartipps einzuholen. Damit haben wir ein freies Wissensnetzwerk erschaffen, wo Skripte, Mitschriften und Klausuren ganz einfach getauscht werden können und so tausenden Menschen in Deutschland das Studium erleichtert. Was für Studium und Forschung gilt, gilt auch für Finanzen – nur wer alle Fakten und Perspektiven kennt, kann für sich optimal entscheiden. Darum haben wir uns für „mutual“ entschieden.
Gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden wir nur nutzungsrelevante Cookies. Auf Basis einer individuellen Einstellung können womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.