Ohne Kontoführungsgebühren überall Geld abheben, niedriger Dispozins und guter Service?! In diesem Girokonto Vergleich wurden nur die günstigsten Banken geprüft:


- Vor- und Nachteile auf einen Blick
- Die besten Vorteile hervorgehoben
- Testsieger hat keine Grundgebühr oder Mindestgeldeingang
- Rangfolge nachvollziehbar im Girokontenvergleich
Alternativ bieten wir einen spezifischen Kontofinder und
Wir blicken objektiv auf alle Girokonten und schauen auch hinter die Lockangebote der Banken. Unser Ziel ist es, dass Sie sofort erkennen, was für Sie persönlich das beste Girokonto ist. Detaillierte Analysen & Bewertungen rufen Sie über „Mehr Details“ auf. Stand der Informationen: 10.2023.
Die 7 besten gebührenfreien Girokonten – Platz 1 mit Willkommensbonus und OHNE Mindestgeldeingang
Pos | Girokonto | Zinsen | Kreditkarten | Prämien | Sparen | Vor- & Nachteile |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dispozins: 8,05 - 11,3% Girozins: 0,0% Tagesgeld: 3,70% (für 6 Monate; danach 0,30% p.a.) für 6 Monate | 1Plus Visa Card Kosten: 0,- € VISA Kreditkarte auf Wunsch: 0,- € Girocard auf Wunsch: 12,- € p.a. | 75€ Willkommensprämie | Tagesgeld Sparbriefe ETF-Sparpläne Bausparen | ![]()
![]()
|
|
2. | Dispozins: 7,49% Girozins: 2,00% Tagesgeld: 4,00% | C24 Mastercard Kosten: 0,- € Girocard auf Wunsch: kostenlos bei aktiver Nutzung, sonst 1,90€/Monat | Bis zu 2,5% Aktions-Cashback sowie 0,05% Basis-Cashback bei jeder Mastercard-Zahlung | Tagesgeld Pockets (Unterkonten) | ![]()
![]()
|
|
3. | Dispozins: 10,75% Girozins: 0,0% Tagesgeld: 3,75% (für 6 Monate) | VISA-Debit-Karte: 0,00,- € Girocard auf Wunsch: 0,99,- €/Monat | Freunde werben für unterschiedliche Prämien | Währungsanlagen Geldsparplan Fonds & ETFs | ![]()
![]()
|
|
4. | Dispozins: 9,90% (Als Aktivkunde) 10,50% (Als Normalkunde) | VISA-Debitkarte Kosten: 0,- € | DKB Deals bei wechselnden Anbietern | Sparplan Zuwachssparen VL-Bausparen Edelmetalle Wertpapiersparpläne ETF-Sparpläne | ![]()
![]()
|
|
5. | Dispozins: 11% Girozins: n.a. Tagesgeld: 3,75% (bis 1.000.000€) | VISA-Card Kosten: 0,- € | Freunde werben für 30€ Prämie 20€ Bonus für ersten Sparplan + 5€ für weitere Sparpläne | ![]()
![]()
|
||
6. | Dispozins: 12,45% Girozins: 0,0% Tagesgeld: 0,0% Negativzinsen auf Einlagen: 0,5% ab 50.000€ | Virtual Debit Mastercard: 0,- € ClassicKreditkarte: 39,90- € p.a. (muss separat beantragt werden) | 50€ Startguthaben bis auf Weiteres gültig 100€ Empfehlungsprämie | Tagesgeld Sparkonto Festzins-Sparen Festgeld Wertpapiersparen Depot | ![]()
![]()
|
|
7. | Dispozins: 8,9% Girozins: 0,0% Tagesgeld: - | MasterCard Kosten: 0,- € | - | - | ![]()
![]()
|
Darauf achten wir für Sie beim Girokonto Vergleich: Vorlieben bestimmen & versteckte Kosten beachten!
Beim Vergleich der Girokonten versuchen wir für unsere Nutzer möglichst alle Blickwinkel zu beachten. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass verschiedene Konten für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Dementsprechend wählen Sie ein Konto aus, dass Ihren Vorstellungen entspricht. Möchten Sie zum Beispiel ein modernes Konto, mit dem Sie Kryptowährungen handeln können, ist unter anderen der Anbieter Vivid eine gute Wahl.
Sie können sich merken: Wählen Sie ein Konto für den passenden Zweck und beachten Sie Ihre eigenen Vorlieben. Damit das für Sie möglichst einfach ist, stellen wir alle Konditionen einfach und übersichtlich dar.
Bei einem Girokonto kommt es grundsätzlich auf diese Aspekte an:
- Kontoführungsgebühren
- Service (Filialbank oder Direktbank)
- Debit- und Kreditkarten (kostenlos, Visa oder Mastercard?)
- Dispo (Zinsen & Kreditrahmen)
- Bargeldversorgung (In- & Ausland)
- Optional: Geldanlage möglich (Tagesgeldkonto, Depot)
Alle Girokonto Vergleiche mit den besten Girokonten nach Präferenz
Die wenigsten Konten erfüllen alle wichtigen Aspekte in vollem Maße. Es gibt bei uns deswegen nicht den „einen“ Girokontovergleich, der einfach die beste kostenlose Bank präsentiert, sondern verschiedene zu den passenden Präferenzen. Damit Sie also nicht alle Konten nach den oben genannten Aspekten untersuchen müssen, haben wir für jedes Anliegen einen passenden Vergleich angelegt.
Unser oberer Vergleich spiegelt die allgemein besten Konten wider und orientiert sich an Kriterien, die für die meisten Menschen wichtig sind.
Falls Sie aber etwas als besonders wichtig erachten, haben wir jedes gebührenfreie Konto nochmal unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet, verglichen und bewertet:
Unseren Girokonto Wegweiser nach persönlichen Präferenzen finden Sie hier.
Diese Dinge des Girokontos bewerten wir
Wir vergleichen seit vielen Jahren Girokonten. Aus unserer Erfahrung heraus, haben sich einige „Must Haves“ herauskristallisiert, die wir in unseren Girokonto Vergleich mit einfließen lassen.
Warum braucht jeder ein Girokonto?
Ein Girokonto ist für jede Person, die Ausgaben und Einnahmen hat, essentiell. Ein Girokonto wird genutzt für:
- Gehaltsüberweisungen
- Zahlung von Rechnungen per Überweisungen
- Lastschriftaufträge
- Daueraufträge
- Bargeldabhebungen
- Sozialleistungen werden nur auf ein Girokonto überwiesen
Warum sollten Girokonten kostenlos sein?
Leider sind Girokonten heute deutlich seltener kostenlos, als noch vor einigen Jahren. Da es sich für Banken durch die Niedrigzinspolitik der EZB nicht mehr Lohnt, Geld von Kunden zu horten, wird das Geld mittlerweile immer häufiger in Form von Kontoführungsgebühren verdient. Und auch, wenn die Niedrigzinspolitik nun endlich endet, werden die Gebühren kaum wieder abgeschafft werden.
Wir finden trotzdem nach wir vor gute und auch kostenlose Angebote für Girokonten und veröffentlichen diese auf unserer Seite. Warum sollten Sie also mehr bezahlen als Sie eigentlich müssten? Nutzen Sie einfach unseren Vergleich um ein günstiges oder kostenloses Konto zu finden.
Worauf achten bei der zusätzlichen Kreditkarte?
Ein weiterer Punkt der für viele wichtig ist, ist die Kreditkarte bzw. Debitkarte beim Girokonto. Nicht nur für Vielreisende ist die Kreditkarte ein absolutes Muss: Im Supermarkt, Online oder um Geld am Automaten abzuheben – eine Kreditkarte ist allgegenwärtig und universell einsetzbar.
Eine zusätzliche Visa oder Mastercard Kreditkarte oder Debitkarte bekommen Sie bei den meisten Banken kostenlos dazu. Bei Direktbanken wird die Kreditkarte meistens zum Bezahlen und Geld abheben verwendet. Kosten sollten für diese Ausführungen nicht entstehen.
Für den Normalverbraucher ist bei der Kreditkarte entscheidend, dass…
- …die Kreditkarte beim Girokonto mit dabei ist.
- …keine Jahresgebühr gezahlt wird.
- …keine Kosten für Bargeldabhebungen in der Euro Zone entstehen.
- …ein geringes (oder kein) Fremdwährungsentgelt verlangt wird.
- …es sich um eine Debit Kreditkarte handelt oder bei Kreditrahmen nur geringe Überziehungszinsen verlangt werden.
Warum ist es wichtig, dass eine Bargeldversorgung kostengünstig und überall gewährleistet ist?
Zwar wird Bargeld zunehmend durch Kartenzahlung (oder Google Pay und Apple Pay) ersetzt, ohne Bargeld kommt man trotzdem nicht aus. Aus diesem Grund ist die Bargeldversorgung aus unserer Sicht einer der wichtigsten Aspekte beim Girokonto.
Bei Instituten mit eigenem Filialnetz ist die Bargeldversorgung kein großes Problem, da die Bargeldabhebung einfach in den Filialen am Geldautomaten erledigt wird. Bei Direktbanken oder reinen Online Banken kann das Ganze hingegen komplizierter sein.
Von Vorteil ist es, wenn die Bank in einer „Cashgroup“ ist. Cashgroup bedeutet, dass man als Kunde einer Bank bei verschiedenen Geldautomaten kostenlos Geld abheben darf. Genauso wichtig ist eine angemessene Anzahl an monatlichen Bargeldabhebungen und Möglichkeiten zur Einzahlung. Falls Sie regelmäßig Geld einzahlen, sind einige Banken interessanter als andere.
Eine Alternative, die mittlerweile auch praktisch immer verfügbar ist, ist das Geld abheben im Supermarkt. Hier gelten dann auch keine Beschränkungen für die Anzahl von Bargeldverfügungen.
Für den Normalverbraucher ist wichtig, dass…
- …die Bargeldversorgung durch viele Geldautomaten (auch international) gewährleistet ist.
- …Bargeldabhebungen kostenlos sind.
- …(optional) Einzahlungen kostenlos möglich sind.
Warum ist der Dispokredit entscheidend im Girokonto Vergleich?
Zu einem guten Konto gehört für viele auch ein bezahlbarer Dispozins. Dieser bezeichnet den Prozentsatz, den man auf einen aufgenommenen Dispositionskredit – also auf eine Überziehung vom Konto – zahlen muss. Besonders, wenn man die Möglichkeit des Dispozins regelmäßig nutzt, sollten die Kosten für einen Dispositionskredit unbedingt niedrig ausfallen.
Wieso ist ein Gehaltseingang zu beachten?
Die meisten Banken wollen, dass man ihre Girokonten als Gehaltskonto nutzt. Deswegen gibt es einige Angebote, die erst dann kostenfrei sind, wenn ein regelmäßiger Gehaltseingang auf dem Konto verzeichnet wird. Darauf sollten Sie also unbedingt achten. Girokonten ohne Gehaltseingang sind besonders als Haupt- oder Zweitkonto geeignet. Unser Gehaltskonto Vergleich ist auf diesen Aspekt von Girokonten spezialisiert.
Ein Gehaltseingang ist häufig Voraussetzung, wenn es um Extras und Prämien geht. Gleichzeitig kann durch einen regelmäßigen Gehaltseingang die eigentliche Kontoführungsgebühr oder Kosten für eine Kreditkarte entfallen.
Filialbank oder Direktbank: Was sollte ich wählen? Die wichtigsten Informationen, Vorteile & Nachteile
Es gibt also eine Reihe von Leistungen bei Girokonten, auf die man besonders achten sollte. Teils unterscheiden sich diese Punkte je nachdem, ob es sich um eine Filialbank oder eine Direktbank handelt. Sie entscheiden etwa, ob ein Girokonto kostenlos ist bzw. so bezeichnet werden kann. In unserem Girokonto Vergleich legen diese Punkte demnach auch die Bewertung der Konten fest.
Bei Direktbanken und Mobile Banken: Bestes kostenloses Girokonto
Direktbanken bzw. Onlinebanken und Mobilebanken werden immer beliebter, vor allem bei jungen Menschen. Auch in unserem Girokonto Vergleich stehen sie auf hohen Positionen.
Als Direktbanken oder Onlinebank bezeichnet man eine Bank, die in erster Linie im Internet und auf dem Smartphone verkehrt und kein großes Filialnetz betreibt. Dadurch, dass hier massiv Kosten eingespart werden, können häufig bessere Konditionen was Zinsen, Kontoführungsgebühren etc. angeht, an den Kunden weitergegeben werden. Neben dem Fehlen von Filialen ist das also einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Direktbanken und Filialbanken – sie sind einfach oft günstiger.
Vorteile Direktbank
- (häufig) keine Kontoführungsgebühren
- (häufig) eine kostenlose Debitkarte
- niedrige Zinsen möglich
- modernes Smartphone- & Online-Banking
Nachteile Direktbank
- versteckte Kosten (Bargeldabhebungen begrenzt etc.)
- eingeschränkter Kundenservice per Telefon oder E-Mail
Die beste Direktbank, die wir Ihnen empfehlen können
- keine Kontoführungsgebühren
- kein Mindestgeldeingang
- kostenlose Visa & Bargeldabhebungen
- Tagesgeld mit guten Zinsen!
Bei Filialbanken: Persönlicher Service kostet extra
Die persönliche Beratung ist immer noch sehr beliebt. Gleichzeitig sind Filialbanken die Alternative, wenn Sie dem Mobile Banking der Direktbanken nicht vertrauen, oder Ihre Überweisungen im Allgemeinen lieber am Schalter absenden. Im Gegenzug bezahlen Sie den Service mit vergleichsweise hohen Kosten.
Vorteile Filialbank
- Individuelle Beratung und Betreuung
- Konto
- Sonderkonditionen für Studenten, Azubis oder Schüler
Nachteile Filialbank
- Filialnetz verursacht Kosten, die an die Kunden weitergegeben wird (Kontoführungsgebühren, Kosten für Überweisungen etc.)
Die beste Filialbank, die wir Ihnen empfehlen können
- deutschlandweites einheitliches Filialnetz
- kostenlose Kontoführung bei Mindestgeldeingang
- kostenlose Mastercard
Lohnen sich die zumeist höheren Kosten für ein Girokonto bei einer Filialbank?
Grade bei den Filialbanken sind die Gebühren für viele Leistungen in den letzten Jahren immer weiter gestiegen (die Sparkasse erhöht regelmäßig die Gebühren), deswegen sollte auch das Angebot stimmen. Je nach Nutzungsverhalten können dabei ein günstiger Dispokredit, eine gratis Kreditkarte oder Prämien zum Konto im Fokus stehen. Leider erfüllen wenige Filialbanken diese Anforderungen. Direktbanken weisen im Girokonto Vergleich bessere oder ähnliche Konditionen auf. Wenn für Sie Service und eine persönliche Beratung nicht im Vordergrund steht, ist eine Direktbank die bessere Wahl.
Wie kann ich mein Girokonto einfach wechseln? Mit Kontowechselservice Daten einfach übertragen
Was heute wirklich das letzte sein sollte, das dem Wechsel zum besseren oder günstigeren Konto nach dem Banken Vergleich im Weg steht, ist der Kontowechsel selbst. Dieser ist nämlich einfacher als je zuvor.
Die Banken sind verpflichtet, bestimmte Dienste als Kontowechselservice anzubieten, wie zum Beispiel die Übertragung von Daueraufträgen auf ein neues Konto. Dabei werden die Zahlungspartner über die neue Kontoverbindung informiert und Sie als Verbraucher müssen keine weitere Zeit aufwenden.
Als Normalverbraucher gehen Sie wie folgt vor:
- Nutzen Sie unseren Girokonto Vergleich und eröffnen Sie ein neues Konto. Altes Konto nicht löschen, sondern erstmal weiter nutzen.
- Anschließend Kontowechselservice der Bank verwenden. Dafür in der Suchleiste des Anbieters nach Kontowechselservice suchen oder entsprechenden Menüpunkt wählen.
- Geben Sie Ihre Daten des alten Kontos ein und warten Sie, bis der Wechsel vollzogen ist.
- Ein Kontowechsel dauert im Durchschnitt maximal fünf Tage.
Wie erkennt man Lockvogel Angebote oder unseriöse Banken?
Eine Sache, auf die man beim Banken Vergleich auf jeden Fall achten sollte, sind – mehr oder weniger – versteckte Gebühren. Dabei muss man vor allem in Betracht ziehen, inwiefern diese für einen selbst relevant sind. Online Überweisungen sind fast überall kostenlos, doch bei beleghaften Überweisungen verlangen fast alle Direktbanken bereits eine beachtliche Gebühr.
So gibt es Konten, die zwar keine Pauschal- bzw. Kontoführungsgebühren erheben und als kostenloses Girokonto gelten aber bei zu vielen monatlichen Überweisungen bspw. Gebühren verlangen. Dreister war zum Beispiel die Sparkasse in Soest, die als eine der ersten Banken selbst für das Online Banking bzw. Online Konto Gebühren erhob. Leider ist dies mittlerweile schon fast der Standard.
Damit man noch ein günstiges oder sogar kostenloses Girokonto findet, haben wir den Girokonto Vergleich erstellt. Auf den ersten Plätzen sind ausschließlich Konten ohne Grundgebühren und je mehr die Bank leistet, desto besser das Ranking. Sie müssen dabei bedenken, dass es sich hier kaum noch um Filialbanken handelt, da diese Institute die ersten waren, die angefangen haben, Gebühren für ihre Konten zu erheben.
Fazit: Bestes Girokonto kostenlos?
Unser Girokonto Vergleich bezieht alle oben genannten Elemente in die Bewertung und Empfehlung von den jeweiligen Banken ein. Wenn Sie Interesse an einer bestimmten Bank haben, können Sie sich immer auch zusätzlich einen ausführlichen Detailartikel durchlesen und sich hier weiter über Vor- und Nachteile sowie Extras informieren.
Im Endeffekt muss eine Bank in Abstimmung mit den persönlichen Bedürfnissen gewählt werden. Wer persönliche Beratung möchte, wählt eher klassische Banken, wer viel unterwegs ist und auf Filialen verzichten kann, schaut sich bei modernen online Banken mit gratis Debitkarten um. Mit unserem Vergleich finden Sie auf jeden Fall Ihr bestes Girokonto.
27 Antworten
Bei der PSD Kiel werden ebenfalls Kosten erhoben obwohl alles online ausgeführt wird, beim PSD Konzern gibt es dennoch ein kostenloses Giro!
Der Bürger soll die Zeche für versagende EZB Politikerinnen und über erzählte Vorstände zahlen. Nichtmehr einsehbar
Lt. einem Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofes vom 27.04.2021 sind diese Gebühren unzulässig!
Stimmt das nicht??