wirklich richtig sparen
um wirklich richtig zu sparen

Betrugsnetzwerk Zürich: Vorsicht vor Schweizer Finanzsanierern | Schweizer Kredit seriös?

Artikel wurde 11 Mal aktualisiert.

schweizer kredit seriös titelbild

Mit am bekanntesten im Bereich problematischer Kredite sind vermutlich die sogenannten „Schweizer Finanzsanierer“. Diese vermeintlichen Kreditanbieter sitzen, wie der Name vermuten lässt, in der Schweiz und nutzen für sich aus, dass es nicht illegal ist, für das Vermitteln von „Finanzsanierungen“ Gebühren zu verlangen. Ob ein Schweizer Kredit seriös ist, lässt sich deswegen allerdings nicht pauschal beantworten.

Während die Websites mit günstigen Konditionen unabhängig von Schufaeinträgen locken und andeuten, man bekäme einen Kredit, werden tatsächlich nur diese sogenannten „Finanzsanierungen“ vermittelt, die immer mit einer Vorauszahlung in Verbindung stehen. Während Nutzer hier also darauf hoffen, ihre Finanzen aufzubessern, stehen sie am Ende vielleicht mit Schulden da.

Eine Adresse, die hier besonders oft auftaucht ist die Hüttisstraße 8 in 8050 Zürich. Scheinbar sitzt hier eines der Büros, das mehrere solcher Seiten betreibt.
Wichtig ist folgendes: Eine Finanzsanierung ist KEIN Kredit, sondern ein Finanzierungskonzept zur Schuldenbereinigung, die hier aufgelisteten Seiten machen dies aber oft nicht deutlich.

Im Zweifel an die Verbraucherzentrale wenden

Wenn Sie glauben, dass Sie auf Kreditbetrüger hereingefallen sind, empfehlen wir, dass Sie sich möglichst schnell an eine zuständige Stelle wenden.

Unter anderem kann Ihnen hier die Verbraucherzentrale weiterhelfen. Am besten ist es natürlich, wenn Sie sich schon präventiv an diese wenden, sollte Ihnen ein Kreditangebot verdächtig vorkommen.

Wenn Sie außerdem Probleme mit Schulden haben, sollte die erste Anlaufstelle kein weiterer Kreditgeber sein. Es gibt in Deutschland verschiedene Stellen für Schuldnerberatung, die Ihnen dabei helfen, aus den Schulden herauszukommen. Ein gutes Beispiel ist die Caritas, wo Sie sich auch direkt online beraten lassen können.

Weitere Artikel von uns, die Ihnen helfen könnten:
Schufa Score verbessern – wie geht das?
Wie berechnet die Schufa Ihre Bonität?
Inflation Kredit als Überbrückungshilfe

Finance Fox: Hier bekommt man keinen Kredit

finance-fox-erfahrungen
Bei Finance Fox handelt es sich um einen der Anbieter, die relativ viel Arbeit in das Design der Website stecken, um einen möglichst seriösen Eindruck zu machen. Das ändert allerdings nichts an den teils problematischen Methoden des Unternehmens, das seinen Sitz in der Hüttistraße in Zürich hat – wie auch andere problematisch Anbieter, die wir geprüft haben.

    Warnzeichen:
  • Sehr rudimentäres Impressum mit wenigen Informationen
  • Teils kaputte Verlinkungen
  • Es wird nicht deutlich genug gemacht, dass es sich NICHT um eine Kreditvermittlung handelt
  • Die „Kundenerfahrungen“ sind verdächtig gut geschrieben und enthusiastisch

  • Zurück zum Seriositätscheck

Phoenix AG: Teil von unseriösem Netzwerk

phoenix-ag-seriös
Das Design ist deutlich einfacher gehalten, als das von Finance Fox – als Adresse ist aber erneut die Hüttistraße in Zürich angegeben. Zudem taucht in den Fotos der Seite dasselbe Model auf.

    Warnzeichen:
  • Die Kundenerfahrungen sind direkt von der Finance Fox Website kopiert
  • Die Seite enthält kaum wichtige Informationen, es gibt nicht mal ein ausgewiesenes Impressum
  • Auch Teile des Textes auf der Website sind von anderen Seiten übernommen

  • Zurück zum Seriositätscheck

Simple Money: Schweizer Kredit seriös?

simple-money-seriös
Ebenfalls in der Hüttistraße angesiedelt ist Simple Money eine der schon länger aktiven Websites des Netzwerks an Finanzsanierern. Obwohl die Website etwas anders aussieht, ist zum Beispiel die Hotline Nummer dieselbe wie bei den anderen hier vorgestellten Websites. Auch verschiedene Verbraucherschutzvereine haben bereits vor dem Anbieter gewarnt.

    Warnzeichen:
  • Kaum Informationen auf der Website, kein ausgewiesenes Impressum
  • Auch hier sind die „Kundenerfahrungen“ von den anderen Websites übernommen
  • Es wird suggeriert, dass der Anbieter von verschiedenen Seiten getestet und für gut befunden wurde, was wir aber nicht erfolgreich nachprüfen konnten

  • Zurück zum Seriositätscheck

Express Finanz: Unseriös

express-finanz-erfahrung
Noch ein Anbieter in der Hüttistraße in Zürich, mit ähnlich problematischen Merkmalen.

    Warnzeichen:
  • Kaum Informationen auf der Website, kein ausgewiesenes Impressum
  • Die Website besteht insgesamt nur aus ein paar kopierten Texten und einem Finanzrechner

  • Zurück zum Seriositätscheck

Max Liquid: Neu aber nichts Neues

liquid-first-ag-seriös
Max Liquid ist einer der neusten Zugänge bei den Unternehmen auf der Hüttistraße in Zürich. Die Warnzeichen sind dabei praktisch identisch mit denen der anderen Websites. Kein richtiges Impressum, extrem wenige Informationen, ausschließlich Stock Fotos.

Liquid First AG: Briefkastenfirma?

liquid-first-ag-seriös
Das Unternehmen sitzt zwar nicht an derselben Adresse wir die vorherigen, allerdings ebenfalls in Zürich. Zudem ist der Aufbau der Website dem von Finance Fox sehr ähnlich, was ein Hinweis auf eine Briefkastenfirma – Also eine Firma, die nur rechtlich existiert – sein könnte, die eingerichtet wurde, um mehre Unternehmen zu haben, die man dazu nutzt, rechtliche Probleme zu umgehen.

yourfinance AG: Verdächtige Website

yourfinance-ag-website
Noch eine Website mit Zürich im Impressum, die schon auf den ersten Blick sehr Amateurhaft aussieht.

SUD AG: Teil des Betrugsnetzwerks

sud-ag-finanzierung-erfahrung


Nicht in Zürich sondern in Zug in der Schweiz ansässig aber dennoch Teil des Betrugsnetzwerkes. Die SUD Service & Dienstleistungs AG verschickt schreiben mit vermeintlich erfolgreichen Finanzsanierungen und kassiert dann Vorkosten und Vermittlungskosten ab. Der Vertrag, der dabei geschickt wird, ist interessanterweise fast mit dem der Yourfinance AG identisch.

Die SUD Service & Dienstleistungs AG betreibt unterschiedliche Seiten, häufig aufgefallen ist uns vor allem das Portal finanzsanierung24.

    Warnzeichen:
  • Kaum Informationen zum Anbieter
  • Die Website besteht nur aus einer Seite mit groben Informationen
  • Es sind zwar Kontaktmöglichkeiten angegeben, man kann aber niemanden erreichen

  • Zurück zum Seriositätscheck

FinMove / finnmove




Ansässig in der Hüttistraße in Zürich, wo auch einige andere Unternehmen bzw. Finanzsanierer sitzen, die wir hier als problematisch eingestuft haben.

    Warnzeichen:
  • Kaum Informationen zum Anbieter
  • Sehr wenige Informationen auf der Website
  • Text teilweise von anderen Websites kopiert

  • Zurück zum Seriositätscheck

Only Finance




Ein weitere Website, die von der Hüttistraße in Zürich aus betrieben wird. Only Finance ist Teil der Global Advantage AG, die auch immer wieder in Berichten des Verbraucherschutzes auftaucht. Wir haben hier bereits häufig Nachrichten von Nutzern bekommen, die Geld an das Unternehmen gesendet haben und danach nie wieder etwas von diesem gehört haben.

    Warnzeichen:
  • Offensichtliche Baukasten Website
  • Wenige Informationen im Impressum
  • Suggeriert Kreditvergabe, obwohl es sich um Finanzsanierung handelt

  • Zurück zum Seriositätscheck

Rocket Money




Ebenfalls in Zürich ansässig scheint dieser Anbieter aktuell relativ weit verbreitet zu sein, da uns viele Anfragen zu Rocket Money Erfahrungen erreichen. Das erste Problem ist sofort offensichtlich – uns erreichen Kommentare, dass man einen Kredit bei Rocket Money beantragt habe – es handelt sich aber nicht um einen Kreditvermittler.

Hier werden keine Kredite vergeben, sondern „Finanzsanierungen“. Was dabei genau angeboten wird, ist aus der Website nicht zu erkennen, nach eigenen Angaben werden Nutzer hier sowieso nur an andere „Finanzsanierungsgesellschaften“ vermittelt. Gleichzeitig findet sich auf der Website trotzdem eine Art Kreditrechner, in dem die Regulierungssumme eingetragen werden kann, als würde ein Kredit beantragt werde.

Und selbst wenn hier tatsächlich Geld für eine Finanzsanierung vermittelt wird, liegen die Zinsen sehr hoch und weit über den meisten normalen Kreditangeboten. Für 3000 Euro „Regulierungssumme“ zahlen Sie zum Beispiel in 2 Jahren fast 4000 Euro zurück.

    Warnzeichen:
  • Einige Rechtschreibfehler auf der Website
  • Teils funktioniert die Navigation der Seite nicht
  • Sehr begrenzte Informationen zu Datenschutz und dem Angebot selbst

  • Zurück zum Seriositätscheck

Pro-Credit-Alliance




Auch die Pro Credit Alliance scheint in Zürich zu sitzen, was sich allerdings nicht zu hundert Prozent bestätigen lässt, da eine ganze Reihe von Adressen angegeben sind. Schon diese Tatsache wird von uns als Warnzeichen gewertet – es werden Büros überall auf der Welt angegeben bei einem Unternehmen, das auf seiner Website nur drei Mitarbeiter zeigt.

    Warnzeichen:
  • Sehr große Versprechungen (Schufa kann durch Kredite im Ausland umgangen werden)
  • Es werden große Banken als „Partner“ aufgelistet, dennoch findet man nichts zu Pro-Credit-Alliance im Netz
  • Sehr begrenzte Informationen zu Datenschutz und dem Angebot selbst

  • Zurück zum Seriositätscheck

TOP FIN 7 Mann GmbH




Aktuell taucht in unseren Kommentaren und generell im Netz immer wieder der Anbieter „Top Fin 7 Mann“ auf. Dieser betreibt offenbare unterschiedliche Websites im Bereich der Finanzsanierung und versendet immer wieder Zahlungsaufforderungen und Mahnungen an Kunden, die nach eigener Aussage nie einen Vertrag unterschrieben haben.

    Warnzeichen:
  • Man findet den Namen auf diversen Anwaltsseiten
  • Websites sind immer wieder offline
  • Fragwürdige Geschäftsmethoden

  • Zurück zum Seriositätscheck

Klicken Sie, um den Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 5]

22 Antworten

  1. Habe nie irgendwas beantragt aber bekomme immer Verträge zugeschickt 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️Lasse das unbeachtet irgendwann hören sie schon auf 😂🤣🤣😂🤣

  2. Ich habe auch einen Kredit bei „Rocket Money“ beantragt. Sie haben mich mehrmals dazu aufgefordert ,was schon seltsam war. Ich habe auch einen Vertrag zum unterschreiben erhalten,den ich dann zurück geschickt habe. Dann habe ich sehr lange nichts mehr gehört. Gestern kam dann ein Schreiben, mit der Aufforderung 55 Euro zu überweisen. Angeblich wäre es die erste Rate. Für was eine Rate ?? Ich habe noch kein Geld bekommen. Sie behaupten keine Vorkasse zu verlangen,aber die 55 Euro sind für mich Vorkasse,die ich natürlich nicht bezahle. Was das Komische ist,die haben Ihren Sitz in San Fernando.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema