+++[Info Text] 20 Jahre Tagesgeldzinsen analysiert. HIER hat die mutual Redaktion etwas entdeckt.+++

Alternative Geldanlage: seltene Edelmetalle statt Gold? Vorsicht vor Betrug!

Artikel wurde 13 Mal aktualisiert

Letztes Update 8. April 2025

mutual Netzwerk
alternativen zu gold

Wer sein Geld nicht in Fiatgeld anlegen will, greift meist zum Klassiker Gold und heutzutage auch häufig zu Kryptowährungen. Es gibt allerdings auch alternative Geldanlage Möglichkeiten – zum Beispiel das extrem seltene Osmium. Alles dazu erfahren Sie in diesem Artikel.

Was Sie wissen müssen:
  • Gold gilt als stabiler Schutz vor Inflation und Krisen. Als alternative Geldanlage zu Aktien ist es extrem beliebt.
  • Osmium ist das seltenste Edelmetall und bietet hohes Wertsteigerungspotenzial.
  • Iridium und Palladium sind ebenfalls seltene Rohstoffe mit industrieller Nutzung.
  • Viele dieser Metalle sind nicht an der Börse handelbar und nur physisch verfügbar.
  • Die Betrugsgefahr ist hoch – nur zertifizierte Händler mit Echtheitsnachweis sind vertrauenswürdig.
Wie Sie vorgehen sollten:
  • Kaufen Sie nur bei zertifizierten Händlern mit OIC-Zertifikat.
  • Lagern Sie physische Edelmetalle sicher, z. B. im Bankschließfach.
  • Informieren Sie sich vorab über Preisentwicklungen und Händlerbewertungen.
  • Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie und wo Sie die Metalle später wieder verkaufen können.
  • Prüfen Sie bei erhaltenem Osmium die Echtheit anhand des OIC oder durch das Osmium Institut.

Seltene Rohstoffe als Wertanlage

Gold gilt als bester Schutzschild gegen wirtschaftliche Schwankungen und ist eine klassische alternative Geldanlage zu Aktien, Tagesgeld etc. Der seltene Rohstoff hat Kriege, Finanzkrisen und Währungsreformen überstanden, in solchen Zeiten oft sogar seinen Wert gesteigert und gilt dadurch als sicherer Vermögensspeicher in unsicheren Zeiten.

Ähnliche Eigenschaften kann man auch den anderen Edelmetallen zusprechen, die hier besprochen werden. Sie alle haben im Gegensatz zum Beispiel zu Aktien oder Kryptowährungen einen greifbaren, realen Gegenwert und sind dadurch häufig krisensicherer als andere Anlageformen.

Osmium hat zum Beispiel seinen Wert während der Corona Pandemie um 53% gesteigert.

Welche seltenen Rohstoffe eignen sich als Wertanlage?

Natürlich gibt es neben den hier aufgeführten Rohstoffen noch viele andere wie etwa Platin oder Silber, in die Sie investieren könnten. Unser Fokus für diesen Artikel liegt aber bei den weniger bekannten Arten, die teils auch erst seit Kurzem überhaupt als Anlageform verfügbar sind.

Gold

Der Klassiker, wenn es um seltene Rohstoffe als Anlage geht. Gold gilt unter anderem als guter Schutz gegen Inflationsschwankungen. Denn im Gegensatz zu Papiergeld, das bei Inflation Wert verliert, behält Gold seinen Wert oder steigert diesen sogar. Hauptgrund dafür ist die begrenzte Verfügbarkeit des Edelmetalls.

Ein weiterer Vorteil von Gold als Wertanlage ist, dass der Verkauf von physischem Gold in Deutschland steuerfrei ist, wenn das Gold länger als ein Jahr gehalten wird. Der Kauf von Anlagegold ist zudem umsatzsteuerbefreit.

Seit 2015 ist der Wert von Gold um etwa 150 Prozent gestiegen.

Osmium

Auch bei Osmium handelt es sich um ein Edelmetall – und zwar das seltenste der Welt. Durch seine Kristallstruktur kann es nicht gefälscht werden und es hat heute vielfältige Anwendungen in Medizin, Technologie und Schmuckindustrie.

Durch seine extreme Seltenheit und eine steigende Nachfrage hat Osmium nach Einschätzung vieler Experten ein hohes Wertsteigerungspotenzial. Während Gold seit über eintausend Jahren als Wertanlage etabliert ist, ist Osmium erst seit 2013 handelbar. Seitdem hat es sich aber für viele bereits als alternative Geldanlage zu Gold etabliert.

Osmium ist in diesem Sinne noch nicht an der Börse handelbar, es gibt keine „Osmium-Aktien“, wie es „Gold-Aktien“ gibt. Eine Anlage in Osmium bedeutet aktuell also, das Edelmetall direkt in physischer Form zu erwerben.

Seit 2020 ist der Preis von Osmium von 830 Euro pro Gramm auf über 1.600 Euro pro Gramm gestiegen.

Iridium

Wie Osmium ist Iridium eine relativ junge Anlageform. Der Rohstoff wird vor allem industriell genutzt und ist wie Osmium extrem selten. Weltweit werden nur etwa 10 Tonnen pro Jahr gefördert. Besonders wichtig ist Iridium im Bereich von Hightech Anwendungen wie etwa Elektrolyse, Katalysatoren und Luftfahrt. Auch bei Iridium gibt es ein hohes Potenzial für Wertsteigerung durch steigende Nachfrage.

Größter Kritikpunkt bei Iridium als Anlage ist, dass es einfach wenig Anlagemöglichkeit für Iridium gibt. Es gibt keine transparente Preisbildung an der Börse.

Iridium hat seinen Wert von 2020 bis 2025 von etwa 1.300 auf 4.000 Euro je Feinunze gesteigert, dabei muss man allerdings bedenken, dass diese Wertsteigerung vor allem auf einen sprunghaften Anstieg Anfang 2021 zurückzuführen ist und der Kurs seitdem größtenteils stabil geblieben ist.

Palladium

Auch bei Palladium handelt es sich um eine relativ junge, meist industriell genutzte Anlageoption, von der weltweit ca. 200 Tonnen jährlich gefördert werden. Palladium kommt primär in der Automobilindustrie zum Einsatz, etwa in Katalysatoren und Elektronik, aber auch in der Medizin.

Im Gegensatz zu den vorherigen Beispielen gibt es bei Palladium Aktien, in die Verbraucher anlegen können. Diese sind dann meist von Bergbauunternehmen, die Palladium fördern oder produzieren.

Palladium hat eine hohe Preisvolatilität, die von der industriellen Nachfrage abhängig ist.

Palladium konnte seinen Kurs auf 10 Jahre gerechnet um 20 Prozent steigern.

Weitere seltene Rohstoffe

Neben den genannten Rohstoffen gibt es zum Beispiel noch Rhenium, Ruthenium, Rhodium und Iridium. Alle vier sind sehr selten und kommen vor allem in der Industrie zum Einsatz. Für Privatanlege sind die Anlageoption in allen Fällen begrenzt, da die Rohstoffe eher im industriellen Handel eine Rolle spielen.

Wie Osmium lassen sie sich aber über unterschiedliche Händler in physischer Form direkt kaufen.

Wo sollten Sie die Rohstoffe kaufen?

Wie beschrieben können Sie etwa bei Osmium keine Aktien kaufen, um so in den seltenen Rohstoff anzulegen. Das bedeutet, dass Sie nach Anbietern suchen müssen, die Ihnen das Edelmetall direkt verkaufen, und zwar in physischer Form.

Bei all den hier genannten Edelmetallen muss man sich die Frage stellen, wie man diese zum Beispiel nach einer starken Wertsteigerung wieder verkauft, wenn man sich physische Vorräte angeschafft hat.

Auch hierfür ist man auf spezialisierte Händler angewiesen. So gibt es zum Beispiel den Osmium Marketplace und andere Online-Händler, bei denen seltene Edelmetalle erworben und auch verkauft werden können.

Betrug seltene Edelmetalle

Wieso man nach zertifizieren Händlern schauen und nicht das erstbeste vermeintliche Angebot für Osmium anklicken sollte, haben wir selbst in Erfahrung gebracht.

Wir haben zwei Mal Osmium gekauft. Einmal bei Osmium-Institute Germany und dann – in dem Bewusstsein, dass es vermutlich keine gute Idee ist – bei AliExpress, einem Billig-Händler aus China, ähnlich wie Temu.

Osmium Bild Vergleich
Links sehen Sie das vom Osmium Institut erworbene Edelmetall, rechts das „Osmium“ von AliExpress.
osmium geldanlage
Hier das echte Osmium in Nahaufnahme – Das Glitzern des Metalls ist deutlich zu erkennen.
Osmium AliExpress
Und das Metall, das uns AliExpress zugesandt hat.

Alleine das Angebot von einem laut Website „99,95%“ purem Gramm Osmium für knapp 60 Euro bei AliExpress sollte jeden stutzig machen. Der Marktpreis für das Edelmetall liegt nämlich aktuell bei etwa 1.600 Euro pro Gramm.

Schaut man sich links das Bild des Osmiums vom zertifizierten Händler und rechts die Variante von AliExpress an, ist auch mit bloßem Auge zu erkennen, dass es sich hier vermutlich um unterschiedliche Materialien handelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Osmium unbedingt nur von zertifizierten Händlern erwerben sollten, die mit dem Produkt einen OIC ausgeben!

Wie prüfe ich selbst, ob ich tatsächlich Osmium erhalten habe?

Die einfachste Methode zu prüfen, ob Sie tatsächlich Osmium erhalten haben, ist der OIC, der Osmium Identification Code. Dieser ist einzigartig, funktioniert wie eine Art Fingerabdruck und wird mit jedem Osmiumstück versendet.

Osmium Zertifikat
Hier sehen Sie das mit dem OIC-Prüftool des deutschen Osmium-Instituts geprüfte Osmium.

Diesen Code können Sie oben auf dem Foto auch direkt auf der Röhre sehen, in der das Osmium geliefert wurde. Bei der Bestellung von AliExpress war so ein Code nicht vorhanden, weder auf der Rechnung, noch auf dem Röhrchen.

Was wir tatsächlich sagen müssen ist, dass wir die „Verpackung“ von AliExpress besser finden als die des offiziellen Händlers. Wäre denn tatsächlich Osmium in dem Glasbehälter, könnte er nicht von jeder Person geöffnet werden, um das Metall auszutauschen.

Mit einem Foto ist es zwar schwer einzufangen, aber echtes Osmium hat übrigens auch einen sehr einzigartigen Glanz, da es aus tausenden kleinen Kristallen besteht. Diese sind mit bloßem Auge sichtbar.

Sollten Sie trotzdem noch Zweifel an der Echtheit Ihrer Anlage haben, können Sie auch eine Probe an das Osmium Institut senden, um diese prüfen zu lassen.

Fazit: Osmium als Wertanlage

Bezüglich der Wertentwicklung von Osmium in den letzten Jahren steht außer Frage, dass es sich um eine potenziell gute Wertanlage und eine solide alternative Geldanlage zu Gold handelt. Gleichzeitig wäre es natürlich sehr viel leichter, Geld in Osmium und andere seltene Edelmetalle anzulegen, würden diese ganz normal an der Börse gehandelt.
Alles in allem denken wir, dass nichts dagegenspricht, ein wenig Geld in Form von physisch vorhandenem Osmium zum Beispiel in einem Bankschließfach zurückzulegen und somit eine inflationssichere Wertanlage im Portfolio zu haben.

Klicken Sie, um den Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema