wirklich richtig sparen
um wirklich richtig zu sparen

Die besten Apps zum international Geld online senden mit dem Smartphone

Artikel wurde 65 Mal aktualisiert.

Geld online senden International

Heute gibt es eine große Auswahl an Apps, mit denen Sie ohne großen Aufwand Geld online senden können – egal ob in Deutschland oder international. Welche App sich für Sie am besten eignet erfahren Sie hier.

Apps zum international Geld senden: Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auswahl an Apps, mit denen Sie international Geld versenden können, wächst stetig.
  • Wichtigste Faktoren bei der Auswahl eines Anbieters sind die Auswahl an verschiedenen Währungen sowie die Gebühren, die für Überweisungen veranschlagt werden.
  • In den meisten Fällen fallen die Gebühren bei den hier aufgelisteten Apps deutlich günstiger aus, als wenn Sie von Ihrem normalen Bankkonto Geld ins Ausland überweisen.
  • Der aktuell beliebteste Anbieter in diesem Bereich ist Wise. Das liegt auch daran, dass das Unternehmen neben reinen Überweisungen noch weitere Funktionen bieten, wie etwa ein Multiwährungskonto inklusive Zahlungskarte.

Die Reihenfolge der Apps ist nicht als Ranking zu verstehen, die verschiedenen Anwendungen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, nach denen man entscheiden kann, welche Anwendung man nutzt. Bei internationalen Überweisungen ist natürlich auch der Kostenfaktor wichtig, worin sich die Anwendungen teils ebenfalls unterscheiden.

 

Wise

azimo erfahrungen

Überblick: Wise ist aktuell wohl einer der bekanntesten Anbieter am Markt, wenn es um Auslandsüberweisungen geht. 2011 noch unter dem Namen „Transferwise“ gegründet hat das Unternehmen bis heute ein starkes Wachstum zu verzeichnen. Aktuell nutzen 12 Millionen Kunden den Service.

Wise Funktionen

Mit einem Konto bei Wise können Sie Geld in 80 Länder und 50 Währungen überweisen. Und im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern kann man bei Wise das Geld auch in diesen anderen Währungen auf dem Konto „halten“. Wenn Sie also besonders häufig mit einer bestimmten Währung zu tun haben, können Sie auf dem Wise Konto eine bestimmte Summe in dieser Währung hinterlegen und so am Wechselkurs bei zukünftigen Überweisungen sparen.

Dazu bietet Wise ein Multiwährungskonto, zu dem es außerdem eine Zahlungskarte gibt, mit der Sie in 200 Ländern zahlen können. Zudem lässt sich die Karte mit Google- und Apple Pay verbinden. Zudem lassen sich hier Einzahlungen – etwa Gehalt – in 10 verschiedenen Währungen erhalten. Sie bekommen auf Anfrage eine eigene britische Kontonummer, eine IBAN sowie eine US-amerikanische Routing-Nummer und weitere Bankverbindungen, sodass Sie in den jeweiligen Ländern extrem einfach Finanzgeschäfte abwickeln können.

Wise Vorteile & Nachteile

Der größte Vorteil von Wise sind mit Sicherheit die relativ geringen Gebühren und die Nutzung der aktuellen Wechselkurse bei Überweisungen ins Ausland. Auch der große Funktionsumfang in Form des Multi-Währungs-Kontos ist als Vorteil zu verbuchen. Einziger Nachteil bei Wise ist, dass Überweisungen bei hohen Geldbeträgen etwas komplizierter werden und etwa Dokumente zur Verifizierung hochgeladen werden müssen – dies dient allerdings auch der Sicherheit des Kunden.

Für wen eignet sich Wise?

Besonders nützlich ist Wise für Menschen, die generell viel im Ausland unterwegs sind oder die durch die Arbeit oft in anderen Währungen zahlen müssen. Mithilfe des Währungskontos lässt sich hier der Alltag stark vereinfachen. Aber auch wenn es einfach nur eine einmalige Überweisung ins Ausland sein soll, eignet sich der Anbieter gut.

Vorteile
Nachteile
  • Viele verfügbare Währungen
  • Preis orientiert sich am echten Wechselkurs
  • TÜV geprüft
  • Zur Nutzung muss ein Konto angelegt werden

Hier geht es zum Anbieter
 

 

Azimo

azimo erfahrungen

Überblick: international Geld online senden ist mit Azimo in knapp 200 Ländern möglich, es kann von jeder Währung zu einer anderen umgeschaltet werden, man kann sich zwischen vier verschiedenen Auszahlungsarten wie zum Beispiel Banküberweisung oder Handyaufladung entscheiden.

Azimo Funktionen

Azimo macht es möglich, Geld jederzeit an jede gewünschte Person international zu versenden, ob von Deutschland nach Ägypten oder von Dänemark nach Israel. Dabei ist das Grundprinzip sehr einfach und funktioniert nicht anders als beim normalen online-Banking. Man erstellt einen Empfänger, wählt einen Geldbetrag und versendet diesen.

Ein Unterschied zum online-Banking ist allerdings, dass man sich zwischen verschiedenen Auszahlungsoptionen entscheiden muss und nicht alle Möglichkeiten sind überall verfügbar. Insgesamt gibt es vier Möglichkeiten: Die Bargeldabholung, eine Banküberweisung, die SWIFT-Zahlung und eine Handy Aufladung. Dabei unterscheiden sich die Gebühren je nach Überweisungsart, allerdings bleibt die Website des Unternehmens dabei stets Transparent. Anfallende Gebühren und Wechselkurse werden immer leicht durchschaubar dargestellt.

Azimo Vorteile & Nachteile

Die Größten Vorteile der App sind mit Sicherheit die geringeren Gebühren im Gegensatz zum Beispiel zu Western Union, eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit und die leichte Bedienbarkeit. Der einzige richtige Nachteil ist, dass nicht alle Auszahlungsmöglichkeiten in allen Ländern zur Verfügung stehen. Außerdem muss bei einem Geldtransfer über 899 Euro eine zusätzliche Identifikation stattfinden, bei über 4.999 Euro sind noch weitere Dokumente notwendig.

Für wen eignet sich Azimo?

Azimo eignet sich gut für einzelne Überweisungen, wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich registrieren zu müssen. Durch die verschiedenen Auszahlungsoptionen spricht der Anbieter eine besonders große Zahl an Kunden an, da auch Geld gesendet werden kann, wenn eine normale Überweisung keine Option ist.

Vorteile
Nachteile
  • Geringe Gebühren
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Leicht zu bedienen
  • Nicht überall die gleichen Auszahlungsmöglichkeiten
  • Zusätzlicher Aufwand bei höheren Überweisungen

Hier geht es zum Anbieter
 

 

Western Union App

Western Union Vorteile Western Union Nachteile Geld online senden

Überblick: Western Union will auf dem Markt der internationalen Überweisungen nicht den Anschluss verlieren und zieht mit einer eigenen App nach. Das Unternehmen genießt großes Vertrauen und hat ein festes Filialnetz in vielen Ländern. Dafür fallen allerdings auch Bearbeitungsgebühren an.

Western Union gibt es bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts und auch heute noch wird das Unternehmen von vielen Menschen genutzt, um international Bargeld zu verschicken. Allerdings musste sich Western Union in den letzten Jahren zunehmend mit Kritik an zu hohen Bearbeitungsgebühren und ungünstigen Wechselkursen rumschlagen.

Western Union Funktionen

Mit dem Aufkommen von neuen Services zum international Geld online senden steigt der Druck auf das Unternehmen und Western Union reagiert, indem ebenfalls eine App entwickelt wird. Mit dieser kann man jetzt also den Service des Unternehmens auch unterwegs auf dem Smartphone nutzen.

Allerdings ist eines der absoluten Alleinstellungsmerkmale von Western Union gegenüber den anderen hier vorgestellten Anbietern, dass das Unternehmen auch nicht digitale Standorte hat – und zwar tausende. Sie können hier also einfach zu verschiedenen Länden, häufig zum Beispiel Kiosken gehen, die mit Western Union eine Kooperation haben und Bargeld versenden. Nutzen Sie einfach den Standortfinder der Website um zu sehen, wo Sie Western Union in Ihrer Nähe nutzen können.

Western Union Vorteile & Nachteile

Vorteile der App sind ein allgemeiner Vertrauensvorschuss, den Western Union als seit Jahren auf dem internationalen Markt etabliertes Unternehmen genießt und die Möglichkeit, in absolut jedes Land zu übersenden. Die Auswahl ist hier also nicht beschränkt. Nachteil sind die immer noch recht hohen Gebühren bei Auslandsüberweisungen.

Für wen eignet sich Western Union?

Western Union ist toll für Menschen, die nicht alle ihre Finanzgeschäfte digital regeln wollen. Sie können etwa Bargeld bei einer Filiale einzahlen und der Empfänger holt es bei einer anderen Filiale ab – allerdings entstehen hierbei höhere Kosten, als bei einer normalen online Überweisung.

Vorteile
Nachteile
  • Etabliertes Unternehmen
  • Überweisungen in jedes Land in jeder Währung
  • Relativ hohe Gebühren
  • App nicht so modern wie bei anderen Anbietern

Hier geht es zum Anbieter
 

 

PayPal App

Paypal App Erfahrungen Geld online senden

Überblick: Mit der App von PayPal kann das Konto online verwaltet werden und es können Überweisungen zu Kontakten auf dem Handy aber auch an andere Empfänger getätigt werden.

Paypal Funktionen

Als Bezahlverfahren im Internet ist PayPal den meisten Menschen mittlerweile bekannt, einerseits lässt sich PayPal als Konto verwenden, auf das man Geld einzahlt, mit dem man dann wiederum bei Onlineshops bezahlen kann. Andererseits kann PayPal auch direkt vom Girokonto abbuchen und das Geld an den jeweiligen Online Händler weiterleiten. Mit der PayPal App ist dasselbe auch unterwegs möglich. Durch einfache Eingabe der Email Adresse von einem Kontakt lässt sich in Sekundenschnelle Geld online senden.

Paypal Vorteile & Nachteile

Vorteil ist hier natürlich, dass einfach schon sehr viele Menschen PayPal nutzen und dem Service vertrauen. Ein Nachteil ist, dass Überweisungen in andere Währungen als Euro gebühren kosten.

Für wen eignet sich Paypal?

Paypal eignet sich für alle, die regelmäßig online einkaufen und bezahlen. Wenn in Ihrem Freundeskreis viele Menschen Paypal nutzen, ist der Anbieter außerdem sehr praktisch, da Sie extrem schnell und einfach untereinander Überweisungen tätigen können.

Vorteile
Nachteile
  • Etablierte Anwendung
  • Transparenz & einfaches Handling
  • Schnell
  • Gebühren bei Überweisungen in andere Währungen

Hier geht es zum Anbieter
 

Fazit zum Geld online senden

Für internationale Überweisungen scheinen Azimo und Wise am besten geeignet zu sein, falls man aber nur zwischen Freunden Geld überweisen will sind diese Apps fast zu viel des Guten und man kommt wahrscheinlich auch gut mit Paypal zurecht.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema