Betrügerische und unseriöse Kreditanbietern gibt es praktisch in allen Ländern der EU. Oft wird auch durch Briefkastenfirmen operiert, wodurch unklar bleibt, wo die Betrüger tatsächlich ihren Sitz haben. Wir klären über Kreditbetrug aus der EU auf.
Seit Jahren klären wir vor allem über unseriöse Anbieter aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und aus England bzw. London auf. In unserem Seriositätscheck haben wir allerdings mittlerweile so viele Anbieter zusammengetragen, dass auch immer mehr vermeintliche Kreditgeber zum Beispiel aus Spanien und Österreich hinzugekommen sind. In diesem Artikel sammeln wir die Anbieter, die nicht in unsere anderen Artikel gepasst haben unter der Überschrift „Kreditbetrug aus der EU“.
Wenn Sie glauben, dass Sie auf Kreditbetrüger hereingefallen sind, empfehlen wir, dass Sie sich möglichst schnell an eine zuständige Stelle wenden oder einen Anwalt einschalten.
Unter anderem kann Ihnen hier die Verbraucherzentrale weiterhelfen. Am besten ist es natürlich, wenn Sie sich schon präventiv an diese wenden, sollte Ihnen ein Kreditangebot verdächtig vorkommen.

Sollte es bereits zu spät sein, könnte die Beratung mit einem Anwalt sinnvoll sein. Nutzen Sie Recht24-7.de, um online schnell einen Termin zu bekommen.
Zu Recht24-7.de
Weitere Artikel von uns, die Ihnen helfen könnten:
Schufa Score verbessern – wie geht das?
Wie berechnet die Schufa Ihre Bonität?
Inflation Kredit als Überbrückungshilfe
Kreditbetrug in Europa: Kredit Avramovic
Das erste Zeichen dafür, dass es sich vermutlich nicht um einen seriösen Anbieter handelt, ist, dass als Kontaktmöglichkeit eine Whatsapp Nummer angegeben ist. Keine seriöse Bank würde über einen Messenger Dienst Kontakt herstellen. Generell ist das Deutsch auf der Website sehr schlecht und die vermeintlichen Links zu den Social Media Kanälen des Anbieters führen lediglich zu den Startseiten von Facebook und Instagram.
- Warnzeichen:
- Kaum Informationen auf Website
- Viele Rechtschreib- und Grammatikfehler
- Falsche Social Media Kanäle
Kreditbetrug in Europa: Arprivat Kredit
Abgesehen von den unrealistisch günstigen Kreditzinsen ist die Website unprofessionell gebaut und arbeitet mit Stock-Bildern, von denen behauptet wird, dass es Mitarbeiter wären.
- Warnzeichen:
- Kaum Informationen auf Website
- Viel zu günstige Zinsen
- Unechte Mitarbeiter-Fotos
Kreditbetrug in Europa: Global Finance Network
Auf der Website gibt es – anders als bei vielen anderen Anbietern, die wir uns hier ansehen – fast nichts zu sehen außer tatsächlich ein Impressum, dass auf eine Adresse in Spanien verweist. Tatsächlich gibt es keine Antragstreckt für einen Kredit oder ähnliches. Generell gibt es fast keine Informationen zu dem Unternehmen, es ist nicht klar, ob dieses überhaupt wirklich existiert.
- Warnzeichen:
- Kaum Informationen auf Website
- Rechtschreib- und Grammatikfehler
- Design ähnelt vielen anderen Betrugs-Websites

Wir betrachten alle Themen gemeinsam und tauschen uns dazu aus. Denn nur viele Augen sehen alles! Das bedeutet mutual und macht Artikel damit neutraler, objektiver und transparenter.