mutual logo
wirklich richtig sparen
um wirklich richtig zu sparen

Kredit für Selbstständige

Eine der wichtigsten Unterscheidungen beim Kreditantrag: Beantragt ein Privatkunde den Kredit oder ein Selbstständiger? Bei einem Privatkunden wird für die Kreditvergabe und die Kapitaldienstberechnung das monatliche Einkommen herangezogen. Als Selbstständiger muss man jedoch andere Zahlen vorlegen und die Kreditentscheidung vonseiten der Bank ist meist langwieriger, wodurch der Kredit für Selbstständige etwas komplizierter ist.

Zudem gibt es tatsächliche eine ganze Reihe von Banken bzw. Kreditgebern, die einfach aus Prinzip nicht an Selbstständige vermitteln, da ihnen hier das Ausfallrisiko zu hoch ist.

Anbieter für Kredit für Selbstständige

Targobank KreditEs gibt Anbieter, die um die schwierige Situation von selbstständigen Menschen wissen, wenn es um das Beantragen von Krediten gibt. Gerade macht besonders die Targobank auf sich aufmerksam, indem sie speziell selbstständige anspricht. Hier hat man gute Chancen auf einen Kredit zu vernünftigen Konditionen.
Zum Angebot

Als Selbstständiger einen Kredit beantragen

Zuerst muss bei der Kreditaufnahme von einem Selbstständigen unterschieden werden, ob es sich um einen Kredit für eine private Anschaffung handelt oder um eine Anschaffung für die selbstständige Tätigkeit. Benötigt der Unternehmer beispielsweise ein neues Auto für den Privatgebrauch, so kann die wirtschaftliche Situation des Unternehmens meist außen vor gelassen werden.

Wird jedoch ein Auto für den Betrieb angeschafft oder muss eine neue Maschine für das Unternehmen finanziert werden, so sind die wirtschaftlichen Zahlen des Unternehmens für die Kreditvergabe ausschlaggebend. Für diese Überprüfung müssen sowohl die Bilanz, wie auch die Gewinn- und Verlustrechnung oder ein aktueller Steuerbescheid vorgelegt werden. Aufgrund dieser Auswertung kommt es dann zu einer Kreditzu- oder absage.

Hinweis: Für Selbstständige oder Freiberufler ist es tendenziell schwieriger einen Kredit zu erhalten. Benötigt man unbedingt einen Kredit, kann es schnell passieren, dass man auf einen unseriösen Anbieter reinfällt. Welche Kreditanbieter für Selbstständige seriöse Kredite anbieten, haben wir in einem anderen Artikel zusammengefasst.

kredit als Freiberufler

Kredit für Freiberufler

Da Selbstständige und Freiberufler häufig nicht in dem Sinne über ein gesichertes Einkommen verfügen – dieses variiert eben zum Beispiel je nach Auftragslage – ist es für diese Berufsgruppe häufig schwieriger, einen Kredit zu bekommen, als für andere Berufsgruppen. Hier klären wir, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um doch noch einen Kredit für Freiberufler zu bekommen.

Voraussetzungen für einen Kredit für Freiberufler / Kredit für Selbstständige Voraussetzungen

Dadurch, dass bei Freiberuflern das Ausfallrisiko bei Krediten zum Beispiel durch konjunkturelle Schwankungen höher ist, reicht hier oftmals ein Einkommensnachweis nicht aus. Stattdessen gibt es eine ganze Reihe weiterer Forderungen, die potenzielle Kreditgeber an den Antragssteller stellen. Am häufigsten sind das diese:

  • Die Selbstständigkeit besteht seit mindestens zwei, besser drei Jahren und es gibt weitere Sicherheiten, wie etwa Vermögenswerte (Immobilien).
  • Wie bei anderen Kreditnehmern auch, sollte der Schufa Score natürlich möglichst positiv ausfallen.
  • Der Freiberufler muss außerdem nachweisen, dass- und welches Einkommen in den zurückliegen Monaten erwirtschaftet wurde. Normalerweise werden die letzten drei Kontoauszüge gefordert, aus denen die Bank dann ein Durchschnittseinkommen errechnet.
  • Zusätzlich kann noch eine Reihe weiterer Unterlagen abgefragt werden, etwa eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), Einnahmen-/Überschussrechnung beziehungsweise Gewinn- und Verlustrechnung oder Einkommenssteuerbescheide.

Allerdings sind das nur die „offiziellen“ Punkte. Auch die individuelle Lebenssituation ist ausschlaggebend, es macht einen großen Unterschied ob ein selbstständiger Unternehmensberater mit seiner Familie seit Jahren im selben Haus wohnt und somit in einer „stabilen“ Lebenssituation ist oder ob jemand als freischaffender Fotograf durch die Welt reist.

Anbieter Kredit für Freiberufler

auxmoney erfahrungEine wichtige Alternative bieten mittlerweile außerdem P2P Plattformen wie Auxmoney. Hier werden die Kredite von Privat an Privat vergeben wodurch hier eigentlich jeder die Chance auf einen Kredit hat.

Zum Angebot

Kredit für Existenzgründer

Ein Kredit für Existenzgründer ist aus offensichtlichen Gründen eine ganz besonders große Herausforderung: Es können keine bisherigen Gewinne nachgewiesen werden und es kann auch nicht garantiert werden, dass es in naher Zukunft Gewinne geben wird.

Aus diesem Grund muss man hier oftmals nach spezialisierte Anbietern und Förderprogrammen suchen.

Voraussetzungen für einen Kredit für Existenzgründer

Um einen Kredit für Existenzgründer zu bekommen steht normalerweise eine Voraussetzung über allem anderen: Der Businessplan. Die Vision für das Unternehmen kann so großartig sein, wie sie will – wenn dahinter kein solider Businessplan steht, wird sich kein Kreditgeber auf das Risiko einlassen. Was muss ein guter Businessplan enthalten?

Zunächst gibt es keine Formalen Pflichtteile, die ein Businessplan auf jeden Fall enthalten muss. Es gibt aber Bestandteile, die als Standard zählen:

  • 1. Eine Zusammenfassung, also die wichtigsten Punkte kurz formuliert
  • 2. Unternehmensziele und ein Unternehmensprofil
  • 3. Darstellung der Geschäfts- oder Produktidee und was sie dem Kunden bringt
  • 4. In welcher Branche/in welchem Markt wäre man tätig
  • 5. Marketingstrategie
  • 6. Wie sieht die Praktische Umsetzung der Idee aus?
  • 7. Unternehmensorganisation/Management und Schlüsselpositionen
  • 8.Eine Darstellung von Stärken und Risiken des Unternehmens
  • 9. Finanzplanung: Ermittlung des Kapitalbedarfs und der Liquiditätsplanung

Anbieter Kredit für Existenzgründer

auxmoney erfahrungWie auch bei Freiberuflern ist eine relativ neue Alternative der Weg über P2P Plattformen, wo private Anleger die Kredite vergeben. Wenn man hier von sich überzeugen kann, kann man auch an einen Kredit kommen.

Zum Angebot

Erfahrungen Funding CircleAuf den Kredit für Existenz Gründer und Unternehmen spezialisiert ist außerdem die Plattform Funding Circle spezialisiert. Auch hier handelt es sich um einen online Kredit für Selbstständige.

Zum Angebot

Kredit für Selbstständige Voraussetzungen – Sicherheiten

Wie bei fast allen Krediten muss auch bei einer Kreditbeantragung durch einen Unternehmer eine Sicherheit hinterlegt werden. Erfolgt die Kreditaufnahme privat, so reicht die Abtretung einer Lebensversicherung oder der Abschluss einer Restkreditversicherung. Bei einem Kredit für Selbstständige für eine Unternehmensanschaffung müssen jedoch andere Sicherheiten hinterlegt werden.

So können beispielsweise Abtretungen von Forderungen von der Bank verlangt werden oder auch eine Hypothek auf das Geschäftsgrundstück. Bei Forderungsabtretungen erhält die Bank das Recht, Gelder aus noch nicht bezahlten Forderungen an Kunden, zu erhalten. Eine Hypothek kann dann gemacht werden, wenn das Grundstück im Eigentum des Selbstständigen ist. Bei der Anschaffung eines Autos oder eine Maschine besteht auch die Möglichkeit, einen Sicherungsübereignungsvertrag zu machen. Dies bedeutet, dass die Anschaffung von dem Betrieb zwar genutzt werden kann, bis zur vollständigen Bezahlung aber im Eigentum der Bank bleibt. Kommt es zu einer Nichteinhaltung der Ratenrückzahlung, hat die Bank die Möglichkeit, den Gegenstand zu veräußern.

Keine Angst vor der Kreditaufnahme als Selbstständiger

Natürlich ist es jeder Bank klar, dass ein Unternehmen nur dann funktionieren kann, wenn darin investiert wird. Deshalb sollten sich Selbstständige vor einer Kreditanfrage nicht scheuen. Einfach schnell online die Kreditanfrage ausfüllen, sodass die Bank die Eckdaten überprüfen kann. Für eine exakte Kreditentscheidung kommt es stets zu einem persönlichen Kontakt, sodass die Kreditvergabe für beide Seiten schnell über die Bühne gehen kann.

mutual geprüft
Wir betrachten alle Themen gemeinsam und tauschen uns dazu aus. Denn nur viele Augen sehen alles! Das bedeutet mutual und macht Artikel damit neutraler, objektiver und transparenter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert