N26 ist eine reine Online Bank, bei der nicht nur das Girokonto, sondern auch die MasterCard kostenlos ist. Besonders toll: Es fällt kein Auslandseinsatzentgelt bei Bargeldabhebungen im Ausland an.
N26 Girokonto beantragen – So geht’s:
1. Zunächst muss auf den Button „Jetzt Konto eröffnen” geklickt werden.
2. Anschließend werden individuelle Daten abgefragt.
3. Man erhält die Zugangsdaten und kann sich in der App einloggen.
4. Es erfolgt ein Videotelefonat in der App, mit der die Identität verifiziert wird. Wer das nicht möchte, kann die Identifizierung auch über das bekannte PostIdent Verfahren in einer Postfiliale vornehmen.
5. Postalisch werden alle notwendigen Unterlagen sowie die MasterCard versandt.
Warum die MasterCard von N26?
Ähnlich wie die DKB offeriert auch die N26 ein kostenloses Girokonto – unabhängig von einem monatlichen Geldeingang – samt kostenloser Kreditkarte. In diesem Fall handelt es sich um eine MasterCard.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern in unserem Kreditkarten Vergleich fällt bei der N26 kein Auslandseinsatzentgelt an. Somit ist es möglich, weltweit kostenlos mit der Kreditkarte zu bezahlen. Bargeldabhebungen in Euro sind kostenfrei. Das heißt, dass Sie an allen Geldautomaten mit MasterCard Zeichen gratis Bargeld abheben können. Hierbei gilt es zu beachten, dass pro Monat nur fünf Bargeldabhebungen für Nutzer mit Hauptkonto bei der N26 in Deutschland kostenfrei sind. Ohne Hauptkonto sind es lediglich drei. Sollten Sie mehr Bargeld mit der Karte abheben, fallen Gebühren an. Unbegrenzt kostenlos Bargeld erhalten können Sie in Deutschland über das CASH26 Netzwerk. Im Ausland gibt es bei Fremdwährungen eine Einschränkung: Hier wird eine Gebühr von 1,7% berechnet.
Zudem punktet die N26 mit einer sehr unkomplizierten Kontoeröffnung. Innerhalb von nur 8 Minuten kann das kostenlose Girokonto samt MasterCard eröffnet werden. Die Verifizierung erfolgt anschließend via Videotelefonat.
Auch die Verwaltung der Bankgeschäfte ist denkbar einfach und online per App steuerbar. Sobald Transaktionen getätigt werden oder ein Zahlungseingang erfolgt, wird es auf dem Smartphone angezeigt. Somit hat man die Einnahmen und Ausgaben stets im Blick. Das Thema Sicherheit nimmt N26 sehr ernst und arbeitet daher mit einem 3-stufigen Sicherheitssystem. Geldüberweisungen sind z.B. nur unter Angabe von Benutzernamen, Passwort und PIN sowie unter Verwendung des gekoppelten Smartphones möglich.
Außerdem besteht die Möglichkeit, per Mail oder SMS Geld ohne Gebühren an Freunde oder Familie zu schicken. Die Angabe von IBAN und BIC ist dafür nicht notwendig.
Das CASH26 Feature ermöglicht es Ihnen, bei 11.500 Händlern Geld einzuzahlen oder auch abzuheben. So können Bankgeschäfte direkt an der Kasse von real, REWE, PENNY und vielen weiteren Einzelhändlern per Barcode komplett am Smartphone erledigt werden.
Mittlerweile hat N26 auch einen Dispositionskredit eingeführt. Das Höchstlimit kann jederzeit und individuell festgelegt werden. Rutscht man in den Kreditbereich, gibt es zudem eine automatische Warnung.
Warum lieber keine MasterCard von N26?
N26 hat sich kürzlich entschlossen, den Service per Telefon Hotline für das kostenlose Girokonto einzustellen. Beratung gibt es jetzt nur noch per E-Mail oder Chatfunktion auf der Website. Möchte man doch in dringenden Fällen telefonischen Kontakt haben, kann man den Rückrufservice in Anspruch nehmen. Aber: Kunden mit Premium-Account „N26 Metal” erhalten neben anderen Vorteilen auch die Möglichkeit, stets telefonische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Für das Konto fallen allerdings Gebühren in Höhe von 16,90€ pro Monat an.
Wer kein Smartphone hat, ist bei diesem Anbieter definitiv falsch, da Bankgeschäfte wie Überweisungen und MoneyBeams (Geld per SMS/Mail) nur mit dem Smartphone freigegeben werden können. Momentan läuft die App zudem nur über iOS und Android, eine Windows Phone App gibt es (noch) nicht.
Bei einer reinen Online-Bank muss man natürlich Abstriche beim Thema Kundenservice machen. Eine persönliche Vor-Ort-Beratung ist nämlich nicht möglich. Darüber hinaus ist (bislang noch) keine EC-Karte für das Girokonto erhältlich.
Im Überblick: Vor- und Nachteile der MasterCard Kreditkarte von N26
Vorteile
- Kostenlose MasterCard + kostenloses Girokonto
- Kein Auslandseinsatzentgelt
- Vollständige Kontrolle über die eigenen Ausgaben per Smartphone
- Kostenlos im Ausland bezahlen und Bargeld abheben
- Schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung
- Bankgeschäfte per Cash26 bei 11.500 Einzelhandelspartnern per Smartphone erledigen
- Zahlung per Google Pay und Apple Pay möglich
Nachteile
- Smartphone notwendig
- Face-to-face Kundenservice nicht möglich
- Nur 3 bis 5 Gratisabhebungen im Monat
N26 You Girokonto inklusive Kreditkarte
Die N26 You MasterCard ist die Premiumvariante des deutschen Start Ups. Da im Vergleich zur herkömmlichen Kreditkarte keine Auslandseinsatzgebühren (auch in Fremdwährungen) erhoben werden, eignet sich die Karte bestens zum Einsatz außerhalb Deutschlands. Zusätzlich können Sie damit weltweit kostenlos Bargeld abheben und bezahlen. Abgerundet wird das Ganze durch eine umfangreiche Reiseversicherung der Allianz, die in Fällen wie Krankheit, Flugverspätung, Gepäckverlust etc. greift. Kreditkarteninhaber erhalten außerdem Rabatte bei verschiedenen Partnern.
Das Konto, welches per App gesteuert wird, ist leider nicht kostenfrei, sondern schlägt mit 9,90€ monatlich zu Buche. Dafür kann es aus unserer Sicht eine kostenlose Kreditkarte sinnvoll ergänzen und eignet sich besonders für Vielreisende.
Alternativen zur N26 Kreditkarte
Santander 1plus Visa Card
comdirect Visa Card
ING VISA Card

Wir betrachten alle Themen gemeinsam und tauschen uns dazu aus. Denn nur viele Augen sehen alles! Das bedeutet mutual und macht Artikel damit neutraler, objektiver und transparenter.