mutual logo
wirklich richtig sparen
um wirklich richtig zu sparen

Sondertilgung

Artikel wurde 0 Mal aktualisiert.
Letztes Update 31. März 2023
sondertilgung erklärung titelbild

Bei jedem Kreditvertrag ist es empfehlenswert, eine Vereinbarung über die Erbringung von einer Sondertilgung zu vereinbaren. Dies bedeutet, dass neben der monatlichen Rückzahlungsrate extra Geldleistungen in den Darlehensvertrag eingebracht werden dürfen.

Für den Kunden ist hierbei wichtig, dass der Kreditvertrag schneller getilgt werden kann und somit die Möglichkeit einer Schuldenfreiheit schneller besteht. Da Banken jedoch mit der regelmäßigen Rückzahlung und somit mit der vereinbarten Kreditlaufzeit kalkulieren, müssen Sondertilgungen vorab genehmigt werden.

Besonders bei Annuitätendarlehen bedarf es hierfür eine extra Vereinbarung. Die Vereinbarung über die Erbringung von Sondertilgungen muss im Darlehensvertrag schriftlich festgelegt werden.

Bei Sondertilgung zu beachten

Ist eine bestimmte Summe vereinbart, so dürfen keine höheren Sondertilgungen erbracht werden. Wird die vereinbarte Summe jedoch unterschritten oder gar keine Sondertilgung geleistet, so hat das für den Darlehensnehmer keine Auswirkung.

In einem Jahr nicht geleistete Sondertilgungen können jedoch nicht im Folgejahr nachgeholt werden. Damit diese Sondertilgungen regelmäßig erbracht werden können, sollte eine Sparrate auf ein Spar- oder Tagesgeldkonto gespart werden.

Einen günstigen Kredit findest du übrigens ganz einfach mit unserem Vergleichsrechner

Zum Vergleichsrechner

Klicken Sie, um den Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema

förderdarlehen erklärung titelbild

Förderdarlehen

Bei jeder Baufinanzierung spielen Förderdarlehen eine große Rolle. Diese Darlehen können bei Förderbanken wie der KfW-Bankengruppe oder der L-Bank beantragt