Hochzeitskredit – Viele Verliebte träumen von einer echten Traumhochzeit mit Schloss, Kutsche und weißen Tauben. Die Erfüllung dieser Wünsche kostet jedoch viel Geld, sodass einige Paare vorerst nicht heiraten oder sich mit einer Standard-Feier zufriedengeben. Den schönsten Tag im Leben sollte aber jeder nach seinen Vorstellungen umsetzen. Bei der Finanzierung kann ein Hochzeitskredit helfen.
Was Sie wissen müssen
- Eine Hochzeit kann viel Geld kosten – es gibt aber auch viele Stellen, an denen man sparen kann.
- Besonders, wenn nur eine kleine Finanzspritze benötig wird, gibt es dafür günstige Anbieter von Minikrediten.
Wie Sie vorgehen können
- Das wichtigsten ist eine frühzeitige Planung, um zu wissen, ob man unter Umständen einen Kredit braucht.
- In den meisten Fällen wird man online günstigere Kreditangebote finden als bei der Hausbank.
- Verschaffen Sie sich einen guten Überblick über Ihre Finanzen, bevor Sie einen Kredit aufnehmen.
Wer nur eine kleine Finanzspritze braucht, kann zum Beispiel bei Minikredit.de fündig werden:
Hochzeit finanzieren – Heiraten ist mit vielen Kosten verbunden
Bei der Planung der Hochzeit wird vielen Heiratswilligen schnell klar, dass mit dem schönsten Tag im Leben eine hohe finanzielle Belastung verbunden ist. Hochzeitskleid, Hochzeitsanzug, Ringe, Einladungen, die Band, der Fotograf, das Essen, das Auto, der Blumenschmuck – alles kostet Geld. Mehr Geld, als sich viele leisten können. Und am Schluss steht noch die Hochzeitsreise auf der Liste, die das Konto endgültig sprengt.
Je nach Vorstellungen des Brautpaares können bei einer Heirat 3.000 bis 20.000 Euro zusammenkommen, um die Hochzeit finanzieren zu können. Mit einem Sofortkredit bzw. Hochzeitskredit bekommen junge Paare eine schnelle Finanzierungshilfe, die ihnen die Möglichkeit gibt, ihre individuelle Traumhochzeit doch noch zu verwirklichen.
Hochzeitskredit Angebote vergleichen
Sofortkredite gibt es sowohl bei Banken als auch bei Sparkassen. Für Hochzeiten helfen die Banken gerne mit einer Finanzspritze aus. Vor allem, wenn sich die Brautleute in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis befinden und ein ausreichendes Einkommen nachweisen, wird der Kredit ohne Probleme bewilligt. Die Kreditsumme der geldgebenden Institute beläuft sich auf 1.000 bis 80.000 Euro, mit denen man eine Hochzeit finanzieren kann.
In unserem einzigartigen Kredit Vergleich prüfen wir die Angebote und Konditionen der größten Vergleichsseiten. Mit nur wenige Klicks findet man hier das günstigste Angebot.
Die Angebote für schnelle Kredite sind sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig, sich genau zu informieren und zu vergleichen. Schließlich sollte die eigene Hochzeit im Nachhinein nicht mit einem überteuerten Kredit in schlechter Erinnerung bleiben.
Vorteile von Sofort- und Onlinekrediten
Sofortkredite sind oft nicht an einen Verwendungszweck gebunden, vor allem kann diese Kreditvariante aber innerhalb weniger Tage aufgenommen werden. Die schnelle Bewilligung ist möglich, da bei einem Sofortkredit viele Prozesse automatisiert sind. Bei der Auswahl des Kreditanbieters sollte neben dem Zinssatz auch auf Sondertilgungen und Restschuldversicherungen geachtet werden.
Es kommt also nicht nur auf einen geringen Zinssatz, sondern auf das Gesamtpaket an, um die eigene Hochzeit gebührend und ohne finanzielle Probleme zu feiern.
Tipps zum Hochzeit finanzieren
Es gibt viele Dinge, die man beachten kann, um bei einer Hochzeit zu sparen, ohne dabei auf eine tolle Feier verzichten zu müssen, dafür ist es nur wichtig, sich Prioritäten zu setzen.
Tipps für eine günstige Hochzeit
1. Wenn möglich, unter der Woche feiern
Wenn man die Planung früh genug angeht, kann man durchaus auch unter der Woche feiern und muss nicht zwangsweise einen Termin am Wochenende finden. Unter der Woche bieten viele Cateringservices und Veranstaltungsorte bzw. Firmen deutlich günstigere Preise an, als am Wochenende.
2. Dienstleister im eigenen Umfeld suchen
Beim Hochzeit finanzieren kann man außerdem viel Geld sparen, wenn man sich bei den verschiedenen Dienstleistungen, die man an so einem Tag in Anspruch nimmt, erst einmal bei Freunden und Familie umsieht. Gibt es etwa Friseure in der Familie oder vielleicht Studenten, die sich gerne an einem Abend als Kellner etwas dazu verdienen würden? Auch gibt es mittlerweile viele Menschen, die in ihrer Freizeit fotografieren und teils sehr talentiert sind. Hier kann man also unter Umständen auch an einem professionellen Fotografen sparen.
3. Hochzeitskleid früh kaufen oder leihen
Auch das Hochzeitskleid muss kein Vermögen kosten. Viele Geschäfte reduzieren im Sommer ihre Preise, um Platz für neue Kollektionen zu schaffen. Alternativ gibt es auch Geschäfte, in denen man Kleider leihen kann. Da man ja wahrscheinlich nicht auf eine zweite Hochzeit baut, kann das durchaus eine sinnvolle Option sein.
4. Geldgeschenke als Finanzierungshilfe
Durchschnittlich schenkt man in Deutschland zur Hochzeit im Wert von 80 Euro. Wenn man also für den Haushalt eigentlich keine neuen Dinge braucht, kann man auch um Geldgeschenke bitten, wobei dann noch mal eine ordentliche Finanzspritze zusammenkommen sollte.
5. Blumen aus zweiter Hand
Tatsächlich eine Möglichkeit: Wenn man an einer Location ist, wo vorher am selben Tag eine andere Hochzeit stattfindet, ist es eine Möglichkeit, sich mit dem anderen Brautpaar auszutauschen und die vorhanden Blumen zu übernehmen und als Gegenleistung einen Teil des Preises zu bezahlen.
Fazit Hochzeit Finanzieren
Mit einem kleinen Kredit und den oben genannten Tipps lässt sich so für jeden eine tolle Hochzeit finanzieren, wenn man nicht gerade an einem Strand in der Karibik heiraten will. Dann muss die Finanzierung natürlich etwas üppiger ausfallen.

Wir betrachten alle Themen gemeinsam und tauschen uns dazu aus. Denn nur viele Augen sehen alles! Das bedeutet mutual und macht Artikel damit neutraler, objektiver und transparenter.
2 Antworten
wäre ein klein kredit mit 5.000€ bon einer rate mit 200€ monatlich möglich, für eine kleine Hochzeit ? glg fr. hauptmann
Hallo Frau Hauptmann,
Hier -> https://www.mutual.de/kreditvergleich/ finden sie unseren Vergleichsrechner und können einfach ihren Wunschbetrag und die Laufzeit eintragen. Dann wird Ihnen automatisch angezeigt, wie die Monatsraten bei unterschiedlichen Anbietern ausfallen- den Verwendungszweck können sie einfach auf „Freie Verwendung“ gestellt lassen.
Liebe Grüße,
Ihre Kredit-Suche Redaktion