mutual logo
wirklich richtig sparen
um wirklich richtig zu sparen

Kredit mit Bürgen: Vor- & Nachteile, Anbieter | So funktioniert es mit dem Kredit

Artikel wurde 3 Mal aktualisiert.
Letztes Update 23. Mai 2023
Kredit mit Bürge erhalten Anbieter Test

Ein geringes Einkommen oder Schufa Einträge sind die häufigsten Gründe, warum Kreditnehmer abgelehnt werden. Durch einen Kredit mit Bürgen steigern Sie die Chance einen Kredit zu erhalten. Welche Vor- und Nachteile es gibt und was der Unterschied zu einem zweiten Kreditnehmer ist, finden Sie in diesem Artikel heraus.

Was Sie wissen müssen

  • Der Kredit mit Bürgen ist ein Kredit, wo eine weitere Person (Bürge) eingetragen wird, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einen Kredit zu erhalten.
  • Der Bürge übernimmt eine Garantierolle und verpflichtet sich gegenüber dem Kreditgeber, die Kreditverbindlichkeiten zu erfüllen, falls der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird.
  • Im Unterschied zu einem „zweiten Kreditnehmer“ oder „Mitantragsteller“ ist der Bürge nicht gleichberechtigt und kommt nur zum Einsatz, wenn der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird.
  • Die meisten Kreditanbieter fragen beim Kreditantrag nach einem zweiten Kreditnehmer oder Mitantragsteller statt eines Bürgen.
  • Sie suchen einen Bürgen? Hier haben wir erklärt, wie Sie einen Bürgen finden können.

Wie Sie vorgehen können

  • Möchten Sie einen Kredit mit ihrem Ehepartner, Lebensgefährten/in abschließen, um zusammen etwas zu kaufen, dann ist der Kredit mit zwei Kreditnehmern die erste Wahl. Beide Personen werden hier gleichberechtigt behandelt. Hierfür empfehlen wir das Kreditportal Finanzcheck
  • Setzen Sie nur einen Bürgen beim Kredit ein, wenn der Bürge in Zukunft selber keinen Kredit aufnehmen möchte und über gute Einkommensverhältnisse oder Vermögen verfügt.
  • Nutzen Sie eine Bürgschaft nicht aus, um sich mit aller Gewalt einen Kredit zu besorgen. Dies schadet Ihren Beziehungen und auch eine Bürgschaft kann u.U. für ungültig erklärt werden.

Die besten Anbieter für einen Kredit mit Bürgen oder zweiten Kreditnehmer

Anbieter
Konditionen
  • 1.000 - 100.000 Euro
  • Kreditlaufzeit: 12 - 120 Monate
  • Zins: -0,40 bis 19,90%
  • Zweiter Kreditnehmer bei Kreditantrag angeben
    • 1.000 - 100.000 Euro
    • Kreditlaufzeit: 12 - 120 Monate
    • Zins: -0,40 bis 19,90%
    • Zweiter Kreditnehmer bei Kreditantrag angeben
      Tarifcheck

      Tarifcheck Erfahrungen

      Zum Anbieter
      • 100 - 100.000 Euro
      • Kreditlaufzeit: 12 - 180 Monate
      • Zins: ab 1,89%
      • 2 Personen Kredit bei Kreditantrag wählen
        • 1.000 - 50.000 Euro
        • Kreditlaufzeit: 12 - 84 Monate
        • Zins: ca. 5,91%
        • Geldeingang von mind. 600 Euro pro Monat (egal, ob Gehalt oder nicht) Kontoauszug reicht
        • Auch bei schlechter Bonität individuelle Lösungen
          • 1.000 - 100.000 Euro
          • Kreditlaufzeit: 12 - 180 Monate
          • Zins: bonitätsabhängig
          • Spezialist für Baufinanzierung, Modernisierung, Sanierung - 2 Kreditnehmer möglich
            Jetzt unseren Kreditvergleich nutzen: Die beliebtesten Kreditportale haben wir in unserem Kreditvergleich zusammengefasst. So erhalten Sie schnell ein günstiges Angebot und müssen nicht überall separat vergleichen.

            Was ist ein Kredit mit Bürgen?

            Ein Kredit mit Bürgen ist eine Form des Kredits, bei dem eine weitere Person (der Bürge) zusätzlich zur Hauptperson (dem Kreditnehmer) für die Rückzahlung des Kredits haftet.

            Der Bürge übernimmt dabei eine Art Garantierolle und verpflichtet sich gegenüber dem Kreditgeber, die Kreditverbindlichkeiten zu erfüllen, falls der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann.

            Der Bürge stellt somit eine zusätzliche Sicherheit für den Kreditgeber dar, da er im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers zur Verantwortung gezogen werden kann.

            Durch die Bürgschaft wird das Ausfallrisiko für den Kreditgeber verringert und die Wahrscheinlichkeit einer Kreditgewährung erhöht.

            Bürge & „Zweiter Kreditnehmer“: Heutzutage wird bei Kreditportalen selten nach einem Bürgen gefragt. Man kann als zusätzliche Angabe einen „Zweiten Kreditnehmer“ auswählen. Der zweite Kreditnehmer ist gleichberechtigt zum ersten Kreditnehmer. Die Kreditportale verzichten auf die Verwendung von Bürgen, da die Annahme recht langwierig ist und man bei einem zweiten Kreditnehmer die Anträge schneller bearbeiten kann.

            Unterschied zwischen einem Kredit mit Bürgen und einem Kredit mit zweitem Kreditnehmer

            Der wesentliche Unterschied ist, dass der Bürge nur dann in Erscheinung tritt, wenn der Kreditnehmer nicht mehr zahlen kann. Der Bürge muss dann den Kredit und die Kosten übernehmen. Der Bürge ist mit dem Kreditnehmer nicht gleichgestellt.

            Ein zweiter Kreditnehmer ist zum ersten Kreditnehmer gleichberechtigt und kann Rückzahlungen tätigen oder die vorzeitige Ablösung des Kredits durch Umschuldung erwirken. Natürlich kann der zweite Kreditnehmer auch über die Kreditsumme verfügen.

            Für den Kreditgeber sind Bürgen oder zweite Kreditnehmer eine zusätzliche Sicherheit.

            Auf zweiten Kreditnehmer oder Mitantragsteller achten: Die meisten Kreditanbieter fragen beim Kreditantrag nach einem zweiten Kreditnehmer oder Mitantragsteller statt eines Bürgen. Wir empfehlen, dass Sie nach Absprache einen zweiten Kreditnehmer eintragen. Dadurch senken Sie den Kreditzins und erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit einen Kredit zu bekommen, wenn Sie allein ein geringes Einkommen oder Schufa Einträge besitzen.

            Bürge vs. zweiter Kreditnehmer

            Kredit mit Bürgen:

            • Der Bürge haftet nur subsidiär, d.h. erst wenn der Kreditnehmer zahlungsunfähig ist.
            • Der Bürge übernimmt die Haftung für den Kreditbetrag und eventuelle Kosten, falls der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
            • Der Bürge stellt eine zusätzliche Sicherheit für den Kreditgeber dar und erhöht die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers.
            • Der Bürge ist nicht direkt am Kreditvertrag beteiligt und hat keine Mitspracherechte bei den Kreditkonditionen.
            • Die Bürgschaft kann in der Regel jederzeit gekündigt werden, wenn der Kreditnehmer seine finanzielle Situation verbessert hat oder andere Sicherheiten bereitstellen kann.

            Zusammenfassend:

            • Ein Kredit mit Bürgschaft beinhaltet eine zusätzliche Person, den Bürgen, der nur im Zahlungsausfall des Kreditnehmers haftet. Der Bürge stellt eine zusätzliche Sicherheit dar und hat keine direkte Beteiligung an den Kreditkonditionen.

            Kredit mit zweitem Kreditnehmer:

            • Der zweite Kreditnehmer ist gemeinsam mit dem Hauptkreditnehmer für die Rückzahlung des Kredits verantwortlich.
            • Der zweite Kreditnehmer hat die gleichen Rechte und Pflichten wie der Hauptkreditnehmer und ist direkt am Kreditvertrag beteiligt.
            • Die Kreditwürdigkeit beider Kreditnehmer wird berücksichtigt, was die Chancen auf eine Kreditgewährung erhöhen kann.
            • Bei einem Kredit mit zweitem Kreditnehmer können beide Kreditnehmer die Kreditkonditionen aushandeln und haben gemeinsame Mitspracherechte.
            • Die Kreditverantwortung und -haftung sind gleichmäßig auf beide Kreditnehmer verteilt.

            Zusammenfassend:

            • Ein Kredit mit zweitem Kreditnehmer beinhaltet hingegen eine gleichberechtigte Verantwortung und Haftung für beide Kreditnehmer. Beide Kreditnehmer haben Mitspracherechte und teilen sich die Verantwortung für die Rückzahlung des Kredits.

            Für wen eignet sich ein Kredit mit Bürgen?

            Ein Kredit mit Bürgschaft eignet sich für Personen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, allein einen Kredit zu erhalten oder den Kreditzins senken möchten.

            Allgemein gesagt: Wenn Sie einen Mitantragsteller oder einen Bürgen haben, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und diese Person mit angeben. Sie profitieren praktisch immer, wenn der Kredit zu zweit abgeschlossen wird. Achten Sie aber auch auf die Pflichten und Risiken für den Bürgen/zweiten Kreditnehmer.

            In diesen Fällen ist der Kredit mit Bürgen sehr sinnvoll:

            • Kreditzins senken: Da der Bürge eine zusätzliche Sicherheit darstellt, kann sich der Kreditzins reduzieren. Sie bezahlen also weniger Zinsen auf den Kredit.
            • Schlechte Schufa: Wenn der Kreditnehmer einen Schufa Eintrag hat oder eine niedrige Bonität besitzt, kann ein Bürge als zusätzliche Sicherheit dienen. Vor allem für einen Kredit mit Bürgen trotz negativer Schufa interessant. Finden Sie hier auch Kredite ohne Schufa.
            • Kein ausreichendes Einkommen: Wenn der Kreditnehmer nicht über ein ausreichendes Einkommen verfügt, um die Kreditrückzahlungen zu leisten, kann ein Bürge mit einem stabilen Einkommen helfen, die Kreditwürdigkeit zu stärken und den Kredit zu ermöglichen.
            • Personen ohne ausreichende Sicherheiten: Wenn der Kreditnehmer nicht über genügend Sicherheiten verfügt, um den Kredit abzusichern, kann ein Bürge als zusätzliche Absicherung dienen und die Chancen auf eine Kreditgewährung verbessern.
            • Selbstständig oder Freiberufler: Als Selbstständiger haben Sie kein geregeltes Einkommen, was die Kreditvergabe erschwert. Ein Bürge oder zweiter Kreditnehmer kann mit seinem Einkommen die Kreditannahme erleichtern.
            Ohne Einkommen ein Kredit? Ihr Einkommen ist gering oder Sie haben kein geregeltes Einkommen, weil Sie selbstständig sind? Lesen Sie hier nach, welche Möglichkeiten für einen Kredit ohne Einkommensnachweis Sie haben.

            Vor- und Nachteile eines Kredits mit Bürgen

            Bevor Sie einen Kredit mit einem Bürgen abschließen, ist es wichtig, dass Sie sich über die Vor- und Nachteile informieren. Sie sollten nicht leichtfertig als Bürge auftreten, sondern sorgfältig für sich entscheiden, ob Sie dies möchten.

            Vorteile Kredit mit Bürgen

            • Erhöhte Chance für einen Kredit
            • Bessere Konditionen
            • Höhere kreditsummen möglich

            Nachteile Kredit mit Bürgen

            • Hohe Verantwortung für den Bürgen
            • Mögliche Belastung der persönlichen Beziehung, wenn Kreditnehmer nicht zahlen kann und Bürge einspringen muss
            • Unter Umständen bekommt ein Bürge selber keinen Kredit, weil das Bürgschaftsrisiko berücksichtigt werden muss
            Schufa Eintrag bei Bürgschaft: Der Bürge bekommt einen Schufa Eintrag, wo die Bürgschaft vermerkt ist. Die Eintragung geht nicht in den Schufa Score ein und ist als neutral einzustufen. Jedoch gibt es Kreditgeber, die aufgrund dieses Schufa Eintrags Kreditanfragen ablehnen. Hier ist also Vorsicht geboten.

            Voraussetzungen eines Kredits mit Bürgen

            An sich handelt es sich bei einem Kredit mit Bürgen (oder zweitem Antragsteller) nicht um eine extra Kreditform.

            Sie können praktisch für jeden Kredit einen Bürgen oder Mitantragsteller anführen.

            Als Voraussetzung gelten also die typischen Voraussetzungen für einen Kredit.

            Kreditnehmer:

            • Volljährigkeit
            • Deutsches Bankkonto
            • Personalausweis

            Bürge oder zweiter Kreditnehmer:

            • Alle Voraussetzungen des Kreditnehmers
            • Sicheres Einkommen und unbefristet angestellt
            • Gute Kreditwürdigkeit (keine negative Schufa)

            Kredit mit Bürgschaft der Eltern – ist das möglich?

            Grundsätzlich ist es möglich, dass die Eltern als Bürge für einen Kredit eingetragen werden.

            Die Eltern können z.B. ihr Vermögen oder eine Immobilie als Sicherheit vorlegen und so als Bürge aufkommen.

            Kredit ohne Schufa aus der Schweiz? Wenn Sie mehr zu Krediten aus der Schweiz Erfahren wollen, lesen Sie unseren Artikel zum Thema Schweizer Kredit ohne Schufa.

            Da eine Bürgschaft nie leichtfertig getroffen werden sollte, achten Sie darauf, dass Sie als Eltern das Gespräch mit Ihrem Kind suchen. Wenn eine Bürgschaft bereits beim Kreditantrag verlangt wird, dann stimmt etwas nicht mit der Bonität oder Kreditwürdigkeit.

            Auch wenn Sie Ihr Kind lieben und schätzen, so sind Kredite schon oft ein Grund für Streitigkeiten in der Familie geworden. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ehrlich die eigene finanzielle Situation erläutert.

            Pflichten, die ein Bürge erfüllen muss

            Die grundlegenden Pflichten sind im §765 BGB geregelt. Dort heißt es:

            (1) Durch den Bürgschaftsvertrag verpflichtet sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten, für die Erfüllung der Verbindlichkeit des Dritten einzustehen.
            (2) Die Bürgschaft kann auch für eine künftige oder eine bedingte Verbindlichkeit übernommen werden.

            Arten von Bürgschaten beim Kredit

            Je nachdem, welche Bürgschaft angeboten wird, entstehen unterschiedliche Pflichten für den Bürgen.

            Ausfallbürgschaft

            Die „normale“ Bürgschaft ,wie Sie oft bei Krediten angewandt wird.

            Der Bürge wird erst dann zur Zahlung verpflichtet, wenn der Kreditgeber erfolglos versucht hat, den Kreditnehmer zur Zahlung aufzufordern. Der Kreditgeber muss somit nachweisen, dass er versucht hat, die Schulden vom Kreditnehmer einzufordern, bevor er den Bürgen in Anspruch nimmt.

            Selbstschuldnerische Bürgschaft

            Eine selbstschuldnerische Bürgschaft ist eine Bürgschaft, bei der der Bürge auf seine Einrede der Vorausklage verzichtet. Das bedeutet, dass der Kreditgeber den Bürgen sofort in Anspruch nehmen kann, ohne zuerst den Kreditnehmer in Anspruch nehmen zu müssen. Der Bürge ist somit direkt und unmittelbar zur Zahlung verpflichtet, ohne dass der Kreditgeber zuvor gegen den Kreditnehmer vorgehen muss.

            Bürgschaft auf erstes Anfordern

            Eine Bürgschaft auf erstes Anfordern ist eine Bürgschaft, bei der der Bürge sofort und ohne Einschränkung zur Zahlung verpflichtet ist, wenn der Kreditgeber ihn auffordert. Der Bürge kann sich nicht auf Einreden wie die Vorausklage oder eine fehlende Prüfung des Anspruchs berufen, sondern muss sofort zahlen, wenn der Kreditgeber ihn auffordert.

            Globalbürgschaft

            Eine Globalbürgschaft ist eine Bürgschaft, bei der der Bürge für alle Verpflichtungen des Kreditnehmers gegenüber dem Kreditgeber haftet. Das bedeutet, dass der Bürge für alle Kredite, Darlehen oder andere Verbindlichkeiten des Kreditnehmers gegenüber dem Kreditgeber haftet, unabhängig davon, ob sie zum Zeitpunkt der Bürgschaft bereits bestanden oder in Zukunft entstehen.

            Die Haftung des Bürgen beschränkt sich somit nicht auf einen bestimmten Kredit oder eine bestimmte Verpflichtung, sondern umfasst alle Verbindlichkeiten des Kreditnehmers gegenüber dem Kreditgeber.

            Wann ist eine Bürgschaft beim Kredit abgeschlossen?

            Die Bürgschaft endet unter folgenden Umständen:

            • Kredit wurde vollständig zurückgezahlt.
            • Bürge tritt durch Vereinbarung von der Bürgschaft zurück.
            • Tod des Bürgen (es sei denn, der Tod des Bürgen wurde im Vertrag gesondert geregelt).
            • Bürgschaft kann beendet werden, wenn eine gerichtliche Entscheidung vorliegt, dass der Bürge die Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann.

            Kredit mit Bürge Umfassendes FAQ

            Wer kann Bürge werden?

            Grundsätzlich kann jeder eine Bürgschaft übernehmen, der volljährig und geschäftsfähig ist. Dies können beispielsweise Familienmitglieder, Freunde oder Geschäftspartner des Kreditnehmers sein. Ein Bürge sollte in der Regel eine gute Kreditwürdigkeit und ausreichende Einkommens- oder Vermögensverhältnisse haben.

            Kredit mit Bürge abgelehnt – was kann ich tun?

            Wenn ein Kreditantrag mit Bürgen abgelehnt wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um weiter vorzugehen. Zunächst sollte man sich über die Gründe für die Ablehnung informieren und gegebenenfalls mit dem Kreditgeber oder der Bank sprechen.

            Wenn der Grund für die Ablehnung in der Bonität des Bürgen liegt, kann man einen anderen Bürgen suchen, der über eine bessere Bonität verfügt.

            Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers zu verbessern, indem man beispielsweise Schulden begleicht oder Vermögenswerte erhöht.

            Sollte all dies nicht funktionieren, dann wäre eine Kredit ohne Bonitätsprüfung wahrscheinlich eine gute Lösung.

            Kann man einen Kredit mit Bürgen kündigen?

            Eine Bürgschaft kann in der Regel nicht einfach gekündigt werden, da sie eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Kreditgeber, dem Kreditnehmer und dem Bürgen ist. Die Beendigung einer Bürgschaft ist nur unter bestimmten Umständen möglich, beispielsweise wenn der Kredit vollständig zurückgezahlt wurde oder wenn alle Parteien einer Beendigung zustimmen.

            Was passiert, wenn der Bürge oder zweiter Kreditnehmer verstirbt?

            Wenn der Bürge oder zweite Kreditnehmer verstirbt, kann dies Auswirkungen auf die Rückzahlung des Kredits haben. Wenn der Bürge alleiniger Bürge ist, kann der Kreditgeber nach dem Tod des Bürgen die Erben des Bürgen in Anspruch nehmen. Wenn der Kredit jedoch von einem zweiten Kreditnehmer mitunterzeichnet wurde, ist der Kreditvertrag weiterhin gültig und der Kreditnehmer bleibt zur Rückzahlung des Kredits verpflichtet.

            Todesfall & Kredit: Informieren Sie sich wie der Kredit im Todesfall zurückgezahlt werden muss.

            Was bedeutet Mitschuldner?

            Ein Mitschuldner (Mitantragsteller oder zweiter Kreditnehmer) ist eine Person, die gemeinsam mit dem Kreditnehmer eine Verpflichtung eingeht, den Kredit zurückzuzahlen. Im Gegensatz zum Bürgen haften Mitschuldner unmittelbar und vollständig für die Rückzahlung des Kredits. Der Kreditgeber kann sich somit sowohl an den Kreditnehmer als auch an den Mitschuldner wenden, um die Rückzahlung des Kredits einzufordern.

            Was passiert bei Zahlungsunfähigkeit eines Mitschuldner?

            Wenn ein Mitschuldner zahlungsunfähig wird, bleibt der Kreditnehmer weiterhin zur vollständigen Rückzahlung des Kredits verpflichtet. Der Kreditgeber kann jedoch auch den Mitschulder in Anspruch nehmen, um den ausstehenden Betrag einzufordern.

            In diesem Fall kann der Mitschuldner gezwungen sein, Vermögenswerte zu verkaufen oder Schulden aufzunehmen, um den Kredit zurückzuzahlen. Wenn der Kreditvertrag eine Solidarhaftung zwischen Kreditnehmer und Mitschuldner vorsieht, kann der Kreditgeber auch den gesamten Betrag von einem der beiden einfordern, unabhängig davon, wer den Kredit aufgenommen hat oder wer den größeren Anteil des Kredits zurückzahlen sollte.

            Einschätzung der Redaktion nach mutual-Prinzip

            Was spricht für und gegen Kredit mit Bürgen?
            Perspektiven aus unserer Redaktion.

            Kredit mit Bürgen

            Vorteile
            Spricht dafür
            Wenn man nicht über die notwendige Kreditwürdigkeit für einen Kredit verfügt, dann ist ein Bürge der einzige Weg, um den Kredit noch zu erhalten. Ein Bürge kann auch die Kreditzinsen senken und somit einen entscheidenden Vorteil bringen.

            Nachteile
            Spricht dagegen
            Der Bürge muss im Ernstfall die gesamte Kreditsumme zurückzahlen und ist für den Kreditnehmer verantwortlich. Eine Kreditbürgschaft wird als Schufa-Eintrag vermerkt und kann ggf. dazu führen, dass der Bürge in Zukunft selber keinen Kredit erhält.

            Fazit

            Der Kredit mit einem Bürgen ist heute selten vertreten, da die Nachteile für den Bürgen recht hoch sind, da er selber einen Schufa Eintrag erhält und im Notfall für die Pflichten aufkommen muss. Wenn der Bürge ebenfalls Interesse an der Kreditsumme hat und Sie beide die Kreditsumme nutzen wollen (Hauskauf als Ehepaar usw.), dann lassen Sie sich als zwei Kreditnehmer oder Mitantragsteller eintragen.

            Nutzermeinungen zum Thema

            Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren!

            Klicken Sie, um den Beitrag zu bewerten!
            [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

            Schreibe einen Kommentar

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Weitere interessante Artikel zu diesem Thema