Stressfreie Kontoeröffnung, moderne App-Funktionen und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis – das ist das Giro pur der Postbank.
Vorteile Postbank Giro pur
- Viele Filialen
- Kostenfreie Bargeldversorgung in Deutschland (Cash-Group)
- Leistungsstarke Banking-App mit Pockets und BestSign
- Zugang zu Vorteilswelt der Postbank
- Kontoeröffnung per Videolegitimation
Nachteile Postbank Giro pur
- Kontoführungsgebühr ohne monatlichen Geldeingang (5,90 €)
- Kreditkarte gebührenpflichtig
- Hohe Dispositionszinsen
- Persönlicher Service am Schalter kostenpflichtig
Zum Angebot
Das Postbank Giro pur ist das aktuelle Basiskonto der Postbank und richtet sich an Privatkund:innen, die ihre Bankgeschäfte überwiegend online abwickeln. Es ersetzt das frühere Modell „Giro direkt“ und bietet eine Kombination aus digitaler Kontoführung, App-Nutzung und Bargeldversorgung über das Automatennetz der Cash Group. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Konditionen, Leistungen und möglichen Einschränkungen des Kontos.
Warum das Girokonto Postbank Giro direkt?
Digitales Konto mit Struktur:
Das Postbank Giro pur ist das aktuelle Einstiegsmodell unter den Privatgirokonten der Postbank. Es richtet sich an alle, die ihre Bankgeschäfte überwiegend online erledigen – komfortabel über App oder Web.
Kontoführung mit Bedingungen:
Die monatliche Kontoführungsgebühr von 5,90 € entfällt bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 900 €. Damit bleibt das Konto für viele Kunden kostenlos, sofern sie regelmäßig Einnahmen erhalten – etwa durch Gehalt oder Rente.
Moderne Banking-App mit Extras:
Ein großer Pluspunkt ist die moderne Postbank App inklusive BestSign-Verfahren. Sie ermöglicht nicht nur einfache Überweisungen und Kontoeinblicke von unterwegs, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung von digitalen Unterkonten („Pockets“), mit denen sich beispielsweise Sparziele oder wiederkehrende Ausgaben organisieren lassen.
Bargeldversorgung inklusive:
Mit der kostenlosen Postbank Card (Debitkarte) können Kunden deutschlandweit an über 7.000 Automaten der Cash Group sowie bei Shell-Tankstellen kostenlos Bargeld abheben.
Einfache Kontoeröffnung:
Die Kontoeröffnung erfolgt bequem online per Videoident. Papierkram oder Filialbesuch sind nicht nötig.
Warum lieber nicht das Postbank Giro direkt?
Gebühren bei zu geringem Geldeingang:
Wer keinen regelmäßigen monatlichen Geldeingang von mindestens 900 € nachweisen kann, zahlt 5,90 € im Monat für die Kontoführung.
Kostenpflichtiger Service am Schalter:
Wer persönlich am Schalter Bargeld einzahlen oder abheben möchte, zahlt je Vorgang 6,00 €. Auch beleghafte Überweisungen kosten extra (6,00 € pro Auftrag).
Kreditkarte gegen Gebühr:
Eine Mastercard lässt sich optional dazubuchen – kostet allerdings 29 € im Jahr.
Dispozinsen vergleichsweise hoch:
Mit 11,29 % p.a. für eingeräumte Überziehungen und 13,10 % p.a. für geduldete Überziehungen liegt der Zinssatz im oberen Bereich im Vergleich zu Direktbanken.
Extras
Postbank Vorteilswelt:
Kunden des Giro pur profitieren von regelmäßigen Rabattaktionen – z. B. beim Kauf von Gutscheinen von Partnern wie toom, Douglas oder Rossmann.
Sicheres Onlinebanking:
Neben dem bewährten chipTAN comfort bietet die Postbank das moderne pushTAN-Verfahren mit Freigabe per App und biometrischen Merkmalen (Face ID oder Fingerabdruck).
Zum Angebot
Anlagemöglichkeiten bei der Postbank
- Tagesgeld
- Postbank Termingeld
- Postbank Depot
Die besten Alternativen zum Postbank Girokonto

Wir betrachten alle Themen gemeinsam und tauschen uns dazu aus. Denn nur viele Augen sehen alles! Das bedeutet mutual und macht Artikel damit neutraler, objektiver und transparenter. Mein Name ist Max Hillebrand, Chefredakteur von mutual.de



13 Antworten
Kommentar-Navigation
Habe jeden Monat 3000€ Geld Eingang, trotzdem 3.90€ jeden Monat abgebucht ❓❓
Liebe Frau Meier,
lieben Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Wir können dazu folgendes sagen: Beim Postbank Girokonto Giro direkt fallen monatlich 1,90€ Gebühren an. Dies ist unabhängig vom Geldeingang.
Lediglich beim Kontomodell Postbank Giro extra plus besteht, wie von Ihnen beschrieben, ab einem bargeldlosen Geldeingang von 3.000€ pro Monat die Möglichkeit der kostenlosen Kontoführung.
Wenn Sie ein Giro extra plus führen und die Bedingungen erfüllen, sollten Sie unbedingt mit dem Kundenservice Rücksprache halten. Die abgebuchten Gebühren sprechen allerdings für ein Postbank Giro Plus, so dass Sie das Kontomodell wechseln sollten.
Viele Grüße
Juliane von KGV
Wenn wir Ihnen helfen konnten, würden wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot freuen.
Dispo ist nicht mehr 10,55 % sondern seit Nov. 2016 8,68%
Vielen Dank für den Hinweis. Leider konnten wir bei den Konditionen zum Postbank Giro direkt nichts dazu finden. Dort ist weiterhin der Zinssatz von 10,55% hinterlegt.
Wenn wir Ihnen helfen konnten, würden wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot freuen.
Kommentar-Navigation